Angebote
theaterwerkstatt hannover: wir suchen dich!
Die theaterwerkstatt hannover öffnet ihre Türen für interessierte Menschen, die Lust haben Theater zu spielen.
Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz
Bis zum 28. Februar 2023 können sich engagierte Organisationen bewerben, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen (Sport, Kultur, Jugend, Bildung, Migration und Integration, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz u. a.) aktiv stärken und (weiter-)entwickeln möchten.
Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen
Das Niedersächsische Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen zielt darauf ab, notwendige Anschaffungen zu ermöglichen sowie die bauliche und technische Infrastruktur so weiterzuentwickeln, dass ein attraktives und zeitgemäßes Kulturangebot vorgehalten werden kann. Anträge für 2023 können bis zum 31.03.2023 eingereicht werden.
Weiterlesen … Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen
Kulturelle Projektförderung: Zuschüsse für Vorhaben in 2023
Zuschussanträge für Kunst- und Kulturprojekte 2023 bis zum 1. März digital im Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück einreichen.
Weiterlesen … Kulturelle Projektförderung: Zuschüsse für Vorhaben in 2023
Kulturstiftung des Bundes: Allgemeine Projektförderung
Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen. Die Fördersumme muss mindestens 50.000€ betragen. Der Einsendeschluss für die 43. Jurysitzung ist der 31. Januar 2023.
Weiterlesen … Kulturstiftung des Bundes: Allgemeine Projektförderung
Energiesparen für Vereine & Co
Förderung von geringinvestiven Energiesparmaßnahmen für Vereine, soziale Einrichtungen, Kitas und Kultureinrichtungen.
Kultur macht stark-Förderung: "ChanceTanz"
Noch bis zum 15. Januar 2023 können Anträge für Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Mit dem Förderprogramm ChanceTanz ist aktiontanz Partner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Mikroförderprogramm zur Ehrenamtsförderung wird 2023 fortgeführt
Das Mikroförderprogramm "Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wird auch im Jahr 2023 fortgesetzt.
Weiterlesen … Mikroförderprogramm zur Ehrenamtsförderung wird 2023 fortgeführt
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die sonst wenig Zugang dazu haben.
Ausschreibungsbeginn: Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele 2023
Die Ausschreibungsphasen in den Bereichen Theater und Tanz haben begonnen. Junge Menschen im Alter zwischen 11 und 21 Jahren können sich ab jetzt bewerben.
Weiterlesen … Ausschreibungsbeginn: Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele 2023