News

Kultur Gestalten: Zukunftspreis für Kulturpolitik

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt in diesem Jahr erneut den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Die Bewerbungsphase für den mit 15.000 Euro dotierten Preis ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 28. Februar 2023.

Weiterlesen …

Internationaler Förderentscheid für Cultural Bridge gefallen

15 Kulturprojekte mit gesellschaftlicher Wirkung zwischen Deutschland und Großbritannien

Weiterlesen …

LIGHTS ON 2023: Nachhaltiges Kriesenmanagement (verlängerte Deadline)

Austausch- und Schulungsprogramm für junge Kulturschaffende unter 35 Jahren, die in Kulturzentren und anderen Kulturorganisationen in Europa arbeiten - Bewerbungen für LIGHTS ON 2023 sind bis zum 31. Januar 2023 möglich.

 

Weiterlesen …

Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Einrichtungen mit fast einer Million Euro

Kulturminister Falko Mohrs: Mit der Förderung unterstreichen wir als Land Niedersachsen den Willen, diese wichtige Kulturarbeit vor Ort verlässlich zu unterstützen, zu stärken und weiterzuentwickeln.

Weiterlesen …

Ermittlungen nach Abmahnwelle wegen Nutzung von Google-Fonts

Im Herbst des vergangenen Jahres wurden zahlreiche Betreiber von Webseiten mit anwaltlichen Zahlungsaufforderungen konfrontiert. Mit der Zeit erhärtete sich der Verdacht, dass es sich dabei um einen großangelegten Betrugsversuch handelte. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin wurden nun mehrere Durchsuchungs- sowie zwei Arrestbeschlüsse vollstreckt.

Weiterlesen …

Menschen machen Kultur

Evaluation des Sonderprogramms Neustart Kultur des Fonds Soziokultur

Weiterlesen …

Kulturmanagement-Seminare 1. Halbjahr 2023

Unsere Seminarangebote für das erste Halbjahr 2023 sind jetzt online!

Weiterlesen …

stadtkultur magazin Nr. 61: SUPERKRAFT ERSCHÖPFT? Stadtteilkultur und die Krisen

Der 23. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur beschäftigte sich im November 2022 mit dem Thema "Stadtteilkultur und die Krisen". Wie sich die Stadtteilkultur zu diesen Krisen verhalten kann, wurde in einer Tagung und einem Online-Programm verhandelt. Jetzt ist die Dokumentation des Ratschlags im stadtkultur magazin erschienen.

Weiterlesen …

ver.di fordert Basishonorare für selbstständige Kreative

ver.di bringt eine Broschüre raus, in der Basishonorare als fester Teil von Kulturförderung gefordert werden.

Weiterlesen …

165 Millionen Euro für die Zukunft des ländlichen Raums

Landwirtschaftsministerin Staudte gibt die Anerkennung der LEADER-Regionen bekannt

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren