Vereine sind ein wichtiger Pfeiler der Zivilgesellschaft. Doch auf dem Land droht dem organisierten Engagement vielerorts das Aus. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie »Vereinssterben in ländlichen Regionen – Digitalisierung als Chance«. Die Studie macht aber auch deutlich, dass die verstärkte Nutzung digitaler Technologien dem Vereinssterben auf dem Land entgegenwirken kann: Cloud-Lösungen und Video-Konferenzen beispielsweise ersparen lange Wege zur Vereinsarbeit. Optimierte Arbeitsprozesse durch moderne Kommunikationswege können es erleichtern, neue Engagierte zu gewinnen. Die Studie beruht auf einer Sonderauswertung des ZiviZ-Surveys 2017 und entstand im Rahmen der Initiative »digital.engagiert« mit Amazon als Partner.
https://www.ziviz.de/landdigital