News
fluter-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema LAND
Eine Ausgabe des fluter Magazins zur Fage, wie das Land wieder attraktiver werden kann.
Weiterlesen … fluter-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema LAND
Kulturkooperationen für ländliche Entwicklung
Der ländliche Raum und die Stadt-Land-Beziehungen stehen verstärkt im Fokus partizipativer Kulturarbeit. Ein Essay von Beate Kegler.
Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18
Jetzt erschienen: Band 16 – Welt.Kultur.Politik. – Kulturpolitik in Zeiten der Globalisierung
Kultur – aber sicher!
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren gibt Arbeitshilfe zum Thema „Sicherheit“ heraus
Kunst am BAUer
Das Projekt KUNST am BAUer der Kulturstation Bad Bevensen hat einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Die Kartoffel der LAGS, die mit den Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags entstanden ist, war mit von der Partie.
Demokratischer Schulterschluss gegen rechte Allianzen
Demokratischer Schulterschluss gegen rechte Allianzen - der Amadeu Antonio Stiftung
Weiterlesen … Demokratischer Schulterschluss gegen rechte Allianzen
Demokratie in Not – Aufruf zum Innehalten
Der Vorstand und die Geschäftsführung der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) wenden sich mit einem eindringlichen Appell für Humanität und Zivilcourage an die Öffentlichkeit.
Bundesministerien stärken die Soziokultur
Kulturstaatsministerin Grütters und Bundesinnenminister Seehofer stärken die Soziokultur im Quartier
Vereinssterben in ländlichen Regionen
Vereine sind ein wichtiger Pfeiler der Zivilgesellschaft. Doch auf dem Land droht dem organisierten Engagement vielerorts das Aus.
Kulturpolitik ist Klassenpolitik
Kulturpolitik ist Klassenpolitik. Wo steht die Soziokultur? Vortrag zur Verabschiedung von Gerd Dallmann am 29. Juni 2018 im PAVILLON Hannover von Norbert Sievers, Kulturpolitische Gesellschaft