Termine
WordPress für Vereine (online)
Wie die Webanwendung funktioniert, erfahren Teilnehmer:innen unter anderem in einer Live-Demo des Systems.
Musikland Niedersachsen Fachtag Festivals und Spielstätten 2023
Musikland Niedersachsen lädt alle Musik-Veranstalter:innen aus Niedersachsen zum gemeinsamen Lernen, Nachdenken und Pläneschmieden ein. Der diesjährige Fachtag Festivals und Spielstätten in Hannover bietet zwei Tage fachlichen Input von Expert:innen u.a. zu den Themen der ökologischen- und sozialen Nachhaltigkeit, Booking, Nachwuchskräften und Publikumsbeziehungen.
Weiterlesen … Musikland Niedersachsen Fachtag Festivals und Spielstätten 2023
Deutscher Kulturrat: Equal Pay Zukunftskongress
Equal Pay soll nicht länger Zukunftsmusik bleiben. Doch an welchen Stellschrauben müssen für eine Zukunft mit Lohngleichheit gedreht werden? Und welche Erkenntnisse können dafür aus dem Bereich Kunst und Kultur gewonnen werden, in dem der Gender Pay Gap mit 30 Prozent besonders hoch ist? Darüber soll beim Equal Pay Zukunftskongress am 4. März in Berlin, der in Kooperation mit der Equal Pay Day Kampagne stattfindet, diskutiert werden.
Weiterlesen … Deutscher Kulturrat: Equal Pay Zukunftskongress
"Im Geld schwimmen"
Am 10. März 2023 findet wieder die Veranstaltung der LKJ Niedersachsen e.V. "Im Geld schwimmen. Workshops zur Finanzierung Kultureller Bildungsprojekte" statt.
Sitzungen rocken (online)
Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung. Auf einer digitalen Tafel werden alle Unterlagen und Ergebnisse gesichert.
Nachhaltiges Planen in der Kulturbranche (Online)
Klimafreundliche Ideen und Strategien für Ihre Veranstaltungen
Weiterlesen … Nachhaltiges Planen in der Kulturbranche (Online)
Buchhaltung für Nichtbuchhalter:innen (Braunschweig)
Das Seminar legt seinen Schwerpunkt auf die Buchhaltung von Vereinen, thematisiert aber in Grundzügen auch die steuerliche Behandlung von Vereinen.
Weiterlesen … Buchhaltung für Nichtbuchhalter:innen (Braunschweig)
Von der Idee bis zur Entscheidung: Antragswege und –wissen (Hannover)
Seminar für Antragsteller*innen: Informationen zur Förderung von Projekten, Strukturen und Investitionen in der Soziokultur in Niedersachsen.
Weiterlesen … Von der Idee bis zur Entscheidung: Antragswege und –wissen (Hannover)
Anträge stellen (online)
Das Seminar vermittelt die Grundlagen von der Idee bis zur Antragsstellung.
Datenschutz: Ein Grundrecht (online)
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen des Datenschutzes und seiner Umsetzung in der Praxis.