Angebote
Land.Heimat.Innovativ – BULE plus
Mit dem Programm »Land.Heimat.Innovativ« im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung plus (BULEplus) werden wegweisende Projektideen gefördert, die die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume stärken.
Digitale Werkzeuge, um die Arbeit im Verein zu erleichtern
An zwei »Klassikern« der Vereinsarbeit – dem Betrieb eines Veranstaltungsortes und der Vereinsorganisation – stellt der Hof Prädikow, ein Gemeinschaftsprojekt seine Werkzeuge vor
Weiterlesen … Digitale Werkzeuge, um die Arbeit im Verein zu erleichtern
Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt.
Förderaktion der Stiftung Mensch. Gemeinsam gegen Ausgrenzung (31.3.26)
Weiterlesen … Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt.
Veranstaltungsförderung in ländlichen Räumen
Die LAG Rock hat noch Restmittel aus der Veranstaltungsförderung in ländlichen und strukturschwachen Räumen zu vergeben. (31.10.)
Livemusikförderung
Livemusikförderung der Initiative Musik unterstützt durch verschiedene Auftrittsorte die Infrastruktur der vielfältigen deutschen Musiklandschaft (13.11.)
CULTURAL BRIDGE
Förderung internationaler Partnerschaften mit UK des Fonds Soziokultur (01.10-12.11) Jetzt zur digitalen Infoveranstaltung anmelden
Förderung partizipativer Projekte
Allgemeine Projektförderung des Fonds Soziokultur (2.10-02.11.) Jetzt zur digitalen Infoveranstaltung anmelden
U25 – RICHTUNG: JUNGE KULTURINITIATIVEN
Nachwuchsförderung für 18-25-Jährige des Fonds Soziokultur. Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden
Förderung der Soziokultur in Niedersachsen
Bis zum 15. Oktober 2025 ist es möglich, Anträge zur Förderung von Projekten, Strukturen und Investitionen beim Landesverband Soziokultur Niedersachsen zu stellen.
