Angebote
Politik & Kultur 9/23 - Neue Ausgabe
Thema „Zank, Zoff, Zwist: Streitkultur in Geschichte und Gegenwart“.
SCHULE:KULTUR!
Die 1-jährige Förderung von SCHULE:KULTUR! geht in die zweite Runde. Bewerben können Sie sich ab sofort für den Förderzeitraum 01.02.2024 bis 31.01.2025!
Soziale Dorfentwicklung 2.0: Förderung für Gemeinschaftsprojekte in ländlichen Räumen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Städten und Gemeinden beitragen mit jeweils bis zu 200.000 Euro. Bis 20.11.23
Weiterlesen … Soziale Dorfentwicklung 2.0: Förderung für Gemeinschaftsprojekte in ländlichen Räumen
Sonderprogramm für Kulturveranstaltungen
Anträge für 2023 und 2024 können bis zum 30.09.2023 eingereicht werden. Die Investitionsmaßnahme muss bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
»Leader Wegweiser« für Kulturfördervereine fertiggestellt
Der »Leader Wegweiser« des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland e.V. (DAKU) ist konkret auf die Arbeit der Kulturfördervereine und Freundeskreise ausgerichtet.
Weiterlesen … »Leader Wegweiser« für Kulturfördervereine fertiggestellt
Wettbewerb »Aktiv für Demokratie und Toleranz« 2023
Die Bundeszentrale für politische Bildung sucht erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Bis 31.8.23
Weiterlesen … Wettbewerb »Aktiv für Demokratie und Toleranz« 2023
Sammelband „Systemkritik!" erschienen
Essays für eine Kulturpolitik der Transformation zusammengestellt von der Kulturpolitischen Gesellschaft.
Zero - Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte
Verlängerung des Programms Zero bis 2027 beschlossen.
Weiterlesen … Zero - Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte
Twenty Case Studies – zwanzig mal Transformation
Mit dem Programm “Profil: Soziokultur” hat der Fonds Soziokultur im Rahmen von Neustart Kultur erstmals Entwicklungsprozesse gefördert. Von über 650 bundesweiten Prozessen aus dem Jahr 2022 schaut sich Soziokultur 20 Fallbeispiele genauer an.
Weiterlesen … Twenty Case Studies – zwanzig mal Transformation
Building Cultural Bridges: Neue Ausschreibung des Internationalen Förderprogramms
Ab Mitte Oktober können erneut Anträge für partizipative Kulturprojekte zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich eingereicht werden.
Weiterlesen … Building Cultural Bridges: Neue Ausschreibung des Internationalen Förderprogramms