Angebote
Kunst-Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung
Das Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung läuft über sechs Monate von April bis September 2024. Teil der Bewerbung ist eine künstlerischen Idee zur Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti in Köln. Bis zum 31.08.23 bewerben.
Weiterlesen … Kunst-Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung
Wettbewerb: Aktiv für Demokratie und Toleranz
Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz" der Bundeszentrale für politische Bildung zeichnet zum 23. Mal zivilgesellschaftliche Projekte aus, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen und damit die aktive Demokratie gestalten und Toleranz in der Gesellschaft fördern. Bis 31.08.23
Förderprogramm: Transformationswissen über Demokratien im Wandel
In transdisziplinären Teams neue Perspektiven auf gesellschaftliche Transformationsprozesse von Demokratie erarbeiten.
Weiterlesen … Förderprogramm: Transformationswissen über Demokratien im Wandel
Förderfonds „Begegnung und Zusammenhalt"
Gesucht werden zivilgesellschaftliche Organisationen, die einen Alltagsort mit klugen und innovativen Ideen in einen ungewohnten Ort für Begegnungen verwandeln. Bis 30.09.2023
Investitionsprogramm für energetische Sanierung
Das Land Niedersachsen stockt die Mittel des Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen auf und ermöglicht damit eine Sonderförderung für Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs.
Weiterlesen … Investitionsprogramm für energetische Sanierung
Aller.Land-Programm
Das Aller.Land ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie und richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Bis zum 20.September 2023
Vital Village
Programm zur Stärkung der Kultur in ländlichen Räumen. Info-Veranstaltung am 10.08. von 10-12 Uhr. Einsendeschluss: 13. August 2023
Weiterbildungsprogramm „Kultur – Marketing – Kommunikation“
in Folge der Pandemie, aber auch des Angriffskrieges auf die Ukraine, nicht zuletzt der Inflation und den gestiegenen Energiekosten: Der Kultursektor steht vor umwälzenden, gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, für deren Bewältigung von allen Kulturakteur*innen besondere Kompetenzen gefordert sind.
Weiterlesen … Weiterbildungsprogramm „Kultur – Marketing – Kommunikation“
Wettberwerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz"
Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet jährlich erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen und damit die aktive Demokratie gestalten und Toleranz in der Gesellschaft fördern. (Bewerbungsfrist: 31.08.2023)
Weiterlesen … Wettberwerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz"
Förderprogramm politische Medienkompetenz 2023
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung möchte die politische Medienkompetenz der Menschen in Niedersachsen nachhaltig stärken. Antragsfrist: 30. Juni 2023
Weiterlesen … Förderprogramm politische Medienkompetenz 2023