Angebote
„It’s your Party-cipation - Gemeinsam für Kinderrechte“
Die erste Förderrunde 2021 von „It`s your Party-cipation“ des Deutschen Kinderhilfswerkes im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ist gestartet!
Weiterlesen … „It’s your Party-cipation - Gemeinsam für Kinderrechte“
Reisekostenförderungen des Goethe-Institut-Fonds
Förderung Musikprojekte professioneller Musiker*innen und Ensembles im Ausland.
Weiterlesen … Reisekostenförderungen des Goethe-Institut-Fonds
„Kultur macht stark“ – Förderung lokaler Projektvorhaben mit „ChanceTanz“
ChanceTanz fördert lokale Projektvorhaben, in denen Kinder und Jugendliche unter professioneller Leitung von Tanzkünstler*innen/Pädagog*innen an einem tänzerisch-kreativen Prozess teilhaben und diesen aktiv mitgestalten. (Ab 01.12.)
Weiterlesen … „Kultur macht stark“ – Förderung lokaler Projektvorhaben mit „ChanceTanz“
Ausschreibung „Hans-Huckebein-Preis“ für satirische und humoristische Versdichtung 2021
Gewürdigt wird humoristische und satirische Versdichtung im Sinne Wilhelm Buschs. Dabei geht es nicht etwa um Stilkopien seiner Arbeiten. Vielmehr werden Autorinnen und Autoren ausgezeichnet, die auf eigenständige, kreative Weise den dichterischen Ansatz des Wiedensahler Künstlers fortsetzen und um kontemporäre Aspekte erweitern. Dabei ist die Aufnahme gesellschaftlicher Themen und Konstellationen ausdrücklich erwünscht. (Bis 31.03.21)
Wettbewerb: "Die Gelbe Hand" – Aktiv gegen Rechtsextremismus und Rassismus in der Arbeitswelt
Der Wettbewerb "Die Gelbe Hand" des Vereins "Mach meinen Kumpel nicht an!" sucht Beiträge gegen Ausgrenzung und für Gleichberechtigung in der Arbeitswelt. (Bis 15.01.21)
Starthilfe-Förderung durch die Stiftung Mitarbeit
Die Stiftung Mitarbeit unterstützt mit ihrer "Starthilfe" neue Initiativen, junge Vereine und kleine lokale Organisationen in ihrer Anfangsphase. (22.02.-31.5.21)
Weiterlesen … Starthilfe-Förderung durch die Stiftung Mitarbeit
Förderung: Bildungslotterie "freiheit+"
Die neue Soziallotterie fördert nationale und internationale Bildungsvorhaben von freien gemeinnützigen Organisationen, von kommunalen und von staatlichen Trägern.
Förderung: Albrecht Landecker Stiftung
Die Albrecht Landecker Stiftung fördert Projekte zur Stärkung der Demokratie, des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Meinungsfreiheit, gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Ausschreibung Förderpreis Musikvermittlung 2021
Der „Förderpreis Musikvermittlung“ der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen wird alle zwei Jahre an bis zu fünf herausragende niedersächsische Konzepte im Bereich Musikvermittlung vergeben. (Bis 31.03.21)
Weiterlesen … Ausschreibung Förderpreis Musikvermittlung 2021
Förderung von Kleinprojekten des Landes-Demokratiezentrums (L-DZ) im Landespräventionsrat Niedersachsen
Für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft, für eine lebendige und wehrhafte Demokratie braucht es die Selbstorganisation, Beteiligung und das Engagement der Zivilgesellschaft für die im Grundgesetz verankerten Werte. Vor diesem Hintergrund hat das Landes-Demokratiezentrum mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ 2020 in 3 Antragsfristen insgesamt 6 Kleinprojekte, die zivilgesellschaftliches Engagement für eine offene, vielfältige und menschenrechtsorientierte Gesellschaft stärken, gefördert. Auch 2021 wird es voraussichtlich wieder die Möglichkeit geben, Anträge für die Förderung von Kleinprojekten, die sich für demokratisches Engagement einsetzen, zu stellen.