100X Digital. Digitalisierung im Ehrenamt

Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben in allen Bereichen, sondern auch das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement. Viele Tätigkeiten können inzwischen gut digital erledigt werden. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Formen der Kommunikation, Zusammenarbeit und Beteiligung entstanden.

Für Organisationen im Ehrenamt stellen sich konkret die Fragen: Wie und welche digitalen Lösungen tragen dazu bei, dass sie besser arbeiten können? Wie kann eine passgenaue und datenschutzkonforme IT-Landschaft eingerichtet werden? Wie können die Sozialen Netzwerke dazu genutzt werden, neue Engagierte zu gewinnen?

Genau diesen Fragen und noch vielen weiteren widmet sich das Programm 100xDigital. Mit 100xDigital unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung im digitalen Wandel.

Für wen: gemeinnützige Organisationen, rein ehrenamtlich geführt Organisationen, als auch Organisationen mit maximal 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden

Ziel: Bewältigung digitalen Wandel

Was wird gefördert:

Umsetzung eines Digital Projektes/ Invitieren von Organisationsentwicklung durch Qualifizierung, Beratung, Begleitung, Vernetzung, Wissenstransfer

ganzheitlicher und nachhaltiger Entwicklungsprozess innerhalb der Organisation

dazu zählen Fort- und Weiterbildungen, die Unterstützung durch eine Prozessbegleitung und Beratung durch Digitalexpertinnen und Experten.

z.B.:

  • Daten- und Wissensmanagement: Digitalisierung eines Vereinsarchivs, Einführung und Verwaltung einer Datenbank
  • Öffentlichkeitsarbeit: (Neu-) Gestaltung einer Vereinswebsite, Erstellung von Social-Media-Kanälen und Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
  • Professionalisierung der Vereinsarbeit: Einführung eines CRM-Systems, Etablierung einer datenschutzkonformen IT-Infrastruktur
  • Community Building: Entwicklung und Moderation digitaler Plattformen, Aufbau und Erweiterung einer virtuellen Community
  • Veranstaltungen: Organisation von digitalen und hybriden Veranstaltungen, Digitalisierung der Veranstaltungsadministration
  • Zusammenarbeit: Unterstützung bei der Einführung neuer Tools, Tool- und Prozessoptimierung der Arbeitsweise

Höhe: bis zu 20.000€ als Anteilsfinanzierung, Eigenanteil mind. 10%, nur für aktuelles Haushaltsjahr, keine Kofinanzierung durch Förderprogramme EU, Bund/Land/Kommune

Zeitschiene:

  • Juni 2024: Bewerbungsphase (Interessenbekundung): 5.06. – 26.06.2024
  • September 2024: Sprechstunde zur Antragstellung für die 100 ausgewählten Projekte
  • September- Oktober 2024: Antragsphase 16.09.2024 – 10.10.2024 für die 100 ausgewählten Projekte
  • 2025: Umsetzungsphase der Digitalprojekte 2025

Was darf bezahlt werden: Sachkosten (z.B. Soft- und Hardware), Projektbezogene Personalkosten, Qualifizierungs- Beratungsleistungen, nicht förderfähig: Baumaßnahmen

Website: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/100xdigital/

Fragen an:

hallo@d-s-ee.de

03981 4569 600

 

Quelle: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren