Weiterbildungsprogramm „Kultur – Marketing – Kommunikation“

In dem von der Fachhochschule Potsdam angebotenen Weiterbildungsprogramm „Kultur – Marketing – Kommunikation“ werden Ihnen zentrale Grundkenntnisse, Methoden und Techniken vermittelt, mit denen Sie im Kultursektor effizient und effektiv agieren und Ihre Institution leiten können. Sie erwerben die Fähigkeit, den Wandel aktiv zu steuern und Ihre Kulturprojekte erfolgreich zu managen. Der Kurs vermittelt Ihnen spezifische Fachkenntnisse zu Kulturmarketing, insbesondere Online-Marketing, der Organisation von Kulturprojekten, Fundraising, PR für Kunst und Kultur sowie Netzwerkarbeit. Sie lernen, wie Sie die Wirkung Ihrer Kultureinrichtung steigern und die Zielgruppen Ihrer Veranstaltungen gezielt erreichen können.

Geleitet wird der Kurs von Dozentinnen, die über langjährige und profunde Praxiserfahrungen in der Kulturbranche verfügen:

  • Dr. Julia Glesner, Kultur und Management, FH Potsdam
  • Silke Oldenburg, Leiterin Kommunikation, Museum für Kunst & Gewerbe, Hamburg
  • Sabine Wenger, Leiterin Pressestelle, Bar jeder Vernunft / TIPI am Kanzleramt, Berlin
  • Maria-Lena Matysik, Geschäftsführerin, Analyticfreaks GmbH, Berlin
  • Linnja Naujoks-Auffenberg, Inhouse Beraterin für Digitale Transformation, Staatstheater Hannover GmbH


Der Kurs umfasst einen Zeitraum von sechs Monaten, in denen Sie in regelmäßigen Einheiten zentrale Kompetenzen erlernen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, in Workshops und Gruppenarbeiten Ihre individuellen Herausforderungen zu besprechen und praktische Lösungen zu entwickeln. Bei einem erfolgreichen Abschluss wird der Titel „Kulturmanager*in“ vergeben (Hochschulzertifikat).

Die Einschreibung hat bereits begonnen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der FH Potsdam. Eine frühzeitige Anmeldung ist zu empfehlen, da die Plätze begrenzt sind.

Das Weiterbildungsprogramm wird Ihnen helfen, den Wandel erfolgreich zu gestalten und Ihre Einrichtung für die Zukunft zu stärken.

Quelle: Fachhochschule Potsdam - University of Applied Sciences

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren