Ausbildungsplatz Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d)

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e. V. fördert die Popularmusik im Land Niedersachsen und unterstützt den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit und zwischen den örtlichen Einrichtungen.

Die LAG Rock ist ein Zusammenschluss von über 100 örtlichen Musikinitiativen, kommunalen Einrichtungen wie Jugend- und Kulturzentren oder Musikschulen sowie von Veranstalter*innen und Privatpersonen. Die LAG Rock ist als gemeinnützig anerkannt.

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e.V. bietet eine besondere Arbeitsumgebung, in der Musik und kulturelle Projekte im Mittelpunkt stehen.
Bei uns kannst du eigenständig arbeiten, deine Kreativität einbringen und Verantwortung übernehmen. Wir legen großen Wert auf Mitgestaltung und Teamarbeit – deine Ideen sind willkommen!

Das erwartet dich

Unser junges, dynamisches Team sorgt für ein Arbeitsklima, in dem Zusammenarbeit, Offenheit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Musik- und Kulturprojekten in Niedersachsen aktiv mit.

In deiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann erhältst du abwechslungsreiche Einblicke:

  • Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in ganz Niedersachsen
  • Schwerpunkt: Projektarbeit zur Unterstützung von Musikerinnen, Veranstalterinnen und weiteren Akteur*innen der Musikszene
  • Kommunikation mit unserem Team und der Musikszene
  • Raum für Kreativität, bspw. bei der Umsetzung von Social Media-Beiträgen im Rahmen der Projektarbeit

Du wirst frühzeitig in Projekte eingebunden, arbeitest eigenständig und lernst dabei praxisnah, wie kulturelle Veranstaltungen von der Idee bis zur Umsetzung entstehen.

Diese Projekte lernst du kennen

Während deiner Ausbildung wirkst du bei spannenden Veranstaltungen und Projekten mit:

  • Bandfactory Niedersachsen
  • Niedersächsische Frauenmusiktage
  • MädchenMusikCamp EMMA
  • Musikpreis local heroes Niedersachsen
  • [pop]meeting
  • …und vielen weiteren Projekten

Das bringst du mit

  • Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
  • Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Erste Erfahrungen (z. B. Praktika) im Kultur- oder Sozialbereich sind von Vorteil
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Neugier und Engagement
  • Bereitschaft, auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

Deine Ausbildung

  • Beginn: 1. August 2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Form: dual

Berufsschule: 1. Lehrjahr 2x wöchentlich, ab 2. Lehrjahr 1x wöchentlich

  • Ausbildungsort: Anstellung bei der Stadt Hannover in Kooperation mit dem MusikZentrum Hannover. Die Projekte finden niedersachsenweit statt.
  • Perspektive: Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, zwei weitere Jahre bei der LAG Rock zu arbeiten, eigenverantwortliche Aufgaben zu übernehmen und eigene Projekte zu leiten.

Bewerbungstipps

Überzeuge uns mit einer frischen, klaren Bewerbung.
Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu uns passen: freundlich, teamorientiert und mit eigenen Ideen.

So bewirbst du dich

Sende deine digitalen Unterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Foto bis zum 15. Januar 2026 an
LAG Rock in Niedersachsen e.V.
Vera Lüdeck
luedeck@lagrock.de

0511 / 351870

Quelle und Webseite: lagrock.de
YouTube: youtube.com/@lagrocknds
Instagram: instagram.com/lagrocknds
Facebook: facebook.com/lagrocknds

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren