Elternzeitvertretung im Bereich Geschäftsführung (35 Std.)

Wir, der gemeinnützige Verein mosaique – Haus der Kulturen e.V., suchen eine Person (w/m/d) für eine

Elternzeitvertretung im Bereich Geschäftsführung (35 Std.)

zum 01.10.2023. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024.

Das mosaique ist ein Haus mitten in Lüneburg. Ein innovatives Kulturzentrum für alle Menschen mit niedrigschwelligen interkulturellen Projekten und Angeboten; ein offener Raum, in dem Menschen aus den verschiedensten kulturellen und sozialen Hintergründen über breit gefächerte Angebote zusammenkommen. Seit 2018 haben wir über 300 Veranstaltungen organisiert. Wir begrüßen täglich bis zu 80 Personen, die in unserer offenen Begegnungsstätte in Austausch kommen oder Angebote wie Beratung oder Sprachkurse wahrnehmen. Unser Fokus liegt hierbei auf dem Austausch zwischen Generationen und Kulturen. Wir handeln im Rahmen unserer Charta https://mosaique-lueneburg.de/projekt/charta/

Mit über 300 Ehrenamtlichen aus über 20 Ländern und zwischen 14 und 84 Jahren leben und gestalten wir gemeinsam die Vision einer Welt, in der unterschiedliche Herkunft, unterschiedliche Kulturen, Religionen, Ideen, Ideale und Einstellungen als etwas Positives und Wünschenswertes gesehen werden. In diesem offenen, geschützten Raum – dem größten Wohnzimmer Lüneburgs – kommen Menschen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam die offene Begegnungsstätte zu beleben und zu betreuen, Konzerte und Veranstaltungen zu organisieren, Projekte durchzuführen oder Workshops und Angebote für Personen mit und ohne Fluchthintergrund aus allen Generationen zu gestalten.

Die Geschäftsführung steht in Kontakt zu allen 5 Teams des Hauses, d.h. Veranstaltungen, Saal, Haus, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in den Teams Haus und Finanzen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Inhaltliche Entwicklung und strategische Gestaltung des Hauses unter Berücksichtigung unserer Charta in enger Zusammenarbeit mit der Vereinsvorsitzenden
  • Aktive Netzwerkarbeit in der städtischen Öffentlichkeit und Durchführung von Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen, Entwicklung von Projektideen
  • Organisation des Büros und Verwaltung
  • Vorbereitende Buchhaltung, Budget- und Haushaltsplanung in enger Zusammenarbeit mit unserem Steuerbüro, Kontrolle von Einnahmen und Ausgaben, Kalkulationen, Abrechnungen
  • Fördermitgliedermanagement und Spendenverwaltung
  • Mittelakquise, Projektplanung, Antragsstellung, Projektdurchführung und Abrechnung
  • Personalführung- und Verantwortung, Vertragserstellung, Betreuung von Praktikant*innen, Ehrenamtlichen und freien Mitarbeiter*innen
  • Verwaltung und Vermietung der Wohnungen und WGs im Obergeschoss des Hauses
  • Verwaltung und Vermietung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Hauses
  • Betreuung der hausinternen IT unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
  • Veranstaltungsbetreuung, zum Teil auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Organisation, Durchführung und Teilnahme an den Aktiven-Treffen an jedem 7. des Monats um 18.00 Uhr

Wir wünschen uns:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kulturwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Soziokulturelles und gesellschaftspolitisches Wissen und Verständnis
  • Erfahrung in der Vereins- und/ oder Kulturarbeit
  • Erfahrung mit Buchhaltung und Büroorganisation, betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrung mit Drittmittelakquise und Antragsstellung
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist
  • Freude an aktiver Mitgestaltung
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel und Word
  • Teamfähigkeit, Stressbelastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Freundlichkeit sowie Umsetzung einer Wertschätzungskultur
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Bereitschaft, ab und zu abends und am Wochenende zu arbeiten

Bewerbungsschluss: 13.08.2023
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in 34. KW 2023 statt.

Bitte sende deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung

per Email an Corinna Krome und Julia Kruse (corinna@mosaique-lueneburg und buero@mosaique-lueneburg.de)

Bei Rückfragen erreichst du Corinna Krome unter 0160/5626602.

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren