Projektkoordinator*in gesucht

Die Sumpfblume sucht zum 01.04 eine engagierte und kreative Projektkoordinator*in, die als zentrale Anlaufstelle für die Planung und Koordination soziokultureller Projekte fungiert. In dieser Schlüsselposition tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Angebote bei und fördern die Vernetzung mit der Stadtgesellschaft.

Ihr Profil:

  • Kulturpädagoge*in, Diplom Pädagoge, Abschluss Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der soziokulturellen Projektarbeit, insbesondere im Bereich Inklusion
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Kreativität und Innovationsgeist bei der Entwicklung neuer Ideen
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Sie agieren als „Servicestelle“ für Gruppen und Initiativen im Haus, verbessern die Außendarstellung und unterstützen geplante Projekte innerhalb und außerhalb der Sumpfblume.
  • Vernetzung: Sie knüpfen Kontakte zu Akteuren der Bürgergesellschaft, einschließlich der freien und etablierten Kulturszene, Demokratiebewegungen sowie Klima- und Umweltschutzaktivitäten, um die Stärken der Sumpfblume einzubringen.
  • Gewinnung neuer Akteure: Sie präsentieren gesellschaftlich relevante Themen durch Kurse, Seminare, Workshops und Einzelveranstaltungen.
  • Innovative Veranstaltungsformate: Sie erproben neue Formate unter aktiver Beteiligung der Stadtgesellschaft.
  • Ausbau der Bühne für lokale Künstlerinnen: Sie entwickeln neue Veranstaltungsformate wie monatliche Themenabende, um lokale Talente sichtbar zu machen und ein Netzwerk zwischen Künstlerinnen und der Stadtgesellschaft zu schaffen.
  • Förderung inklusiver Gruppen: Sie unterstützen bestehende inklusive Initiativen (z.B. inklusiver Chor) und setzen neue Impulse zur Gründung weiterer Gruppen in Bereichen wie Tanz, Theater oder bildende Kunst.
  • Kooperation mit Schulen: Sie entwickeln Programme für Schulprojekte zur Förderung kreativer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen von Schüler*innen.
  • Etablierung eines inklusiven Theaterprojekts: Sie planen Workshops zur kreativen Ausdrucksform von Teilnehmer*innen unterschiedlicher Hintergründe mit dem Ziel einer gemeinsamen Aufführung.
  • Fördermittelakquise: In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sind Sie verantwortlich für die Akquise von Fördermitteln für Projekte.

Wir bieten:

  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer lebendigen Kultureinrichtung
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team in verschiedenen Fachbereichen

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und gemeinsam mit uns an den Zielen der Sumpfblume arbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum bis 15: März an Fabio Rocchio, Fabio.rocchio@sumpfblume.de

Vision:

Unsere Vision ist es, die Sumpfblume als einen Ort der Begegnung, Kreativität und Inklusion zu etablieren. Wir streben danach, eine vielfältige Gemeinschaft zu schaffen, in der alle Menschen – unabhängig von ihren Hintergründen – aktiv teilnehmen können. Durch innovative Projekte möchten wir nicht nur kulturelle Vielfalt fördern, sondern auch soziale Integration vorantreiben.

 

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren