News
Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren
Die Herausforderungen für die Kultur im Allgemeinen und die Soziokultur im Besonderen sind deutlich größer geworden
Gemeinnützigkeit: Bundesfinanzhof zur Förderung des demokratischen Staatswesens
Die Abgabenordnung (AO) sieht verschiedene gemeinnützigen Zwecke vor, welche zur Förderung der Allgemeinheit anerkennenswert sind. Einer dieser Zwecke ist „die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens“.
Weiterlesen … Gemeinnützigkeit: Bundesfinanzhof zur Förderung des demokratischen Staatswesens
KMK-Magazin zum Thema Ländliche Räume
Im Mittelpunkt der akuellen Ausgabe des Kultur Management Network Magazins steht deshalb die Frage, wie Kulturarbeit auf dem Land bereits heute und künftig gelingen kann.
Zusammenarbeit Deluxe – Weil Demokratie Nähe braucht
Was stärkt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt – in einer Zeit, in der menschenverachtende Bedrohungen zunehmen? (26.6.)
Weiterlesen … Zusammenarbeit Deluxe – Weil Demokratie Nähe braucht
POP-UP-MV vor dem Landtag
Ministerpräsident Olaf Lies hat mit den Mitgliedern des LV Soziokultur über Soziokultur und Demokratiestärkung diskutiert.
RE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt
Ganztägige Shortcut Europe-Konferenz des Fonds Soziokultur und Partner*innen in Chemnitz – der Kulturhauptstadt Europas 2025.(10.09)
Weiterlesen … RE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt
Höhere Wertgrenzen erleichtern Vergaben und sorgen für mehr Effizienz und weniger Bürokratie
Seit dem 28. Mai 2025 gelten in Niedersachsen deutlich erhöhte Wertgrenzen im Vergaberecht. Mit der Anpassung der Niedersächsischen Wertgrenzenverordnung (NWertVO) wird öffentlichen Auftraggebern die Vergabe von Aufträgen wesentlich erleichtert. Ziel der Neuerung ist es, Verfahren zu beschleunigen, Ressourcen zu schonen und bürokratische Hürden abzubauen, insbesondere für Kommunen und kleinere Vergabestellen.
Kultursommer in Oldenburg
Die Kulturetage in Oldenburg organisiert zehn Tage Musik, Spaß und kulturelle Highlights - Familietag mit Kinderkozert, Sport und Spiel und Museumsprogramm als Festival-Finale. Start am 11. Juni
Niedersächsischer Literaturpreis 2025 geht an Feridun Zaimoglu
Kulturminister Mohrs: „Verwandelt biografische Erfahrung in sprachliche Kunst“. Feridun Zaimoglu erhält den diesjährigen Walter Kempowski Preis für biografische Literatur des Landes Niedersachsen.
Weiterlesen … Niedersächsischer Literaturpreis 2025 geht an Feridun Zaimoglu
Der Pavillon öffnet am 14. Juni seine Türen ...
Mitmachangebote, Ausstellungen, Führungen, Köstlichkeiten und vieles mehr
Weiterlesen … Der Pavillon öffnet am 14. Juni seine Türen ...