News

Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt 2025

Bürgerbeteiligung und Vielfalt werden im Kulturhauptstadtprogramm groß geschrieben

Weiterlesen …

Bundestagswahl: Zusammenhalt in Vielfalt

Die Initiative kulturelle Integration appelliert, die ganze Gesellschaft im Blick zu halten

Weiterlesen …

Kostenlose Sprechstunde bei der Green Culture Anlaufstelle

Die Sprechstunde bietet Kulturinstitutionen die Möglichkeit einer Initialberatung zu betriebsökologischen Fragestellungen.

Weiterlesen …

Von frauenORT zu frauenORT mit dem Fahrrad

Eine neue Radwegekarte des Landesfrauenrates gibt Routenvorschläge auf den Spuren bedeutender niedersächsischer Frauen.

Weiterlesen …

Öffentliche Kulturfinanzierung muss gesichert werden

Der Deutsche Kulturrat appelliert an Bund, Länder und Kommunen, gerade jetzt nicht an der Kultur zu sparen.

Weiterlesen …

Vielfalt im Alter – Empfehlungen der Wissenschaft umsetzen

Die BAGSO bezieht in einer Pressemitteilung Stellung zum 9. Altersbericht der Bundesregierung.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung: Einladung per WhatsApp und Durchführung per Telefonkonferenz zulässig?

Dass eine Mitgliederversammlung nicht mehr unbedingt in Präsenz stattfinden muss, ist mittlerweile nicht nur gesetzlich vorgesehen, sondern in vielen Vereinen auch gelebte Praxis. Was dabei beachtet werden muss, erklärt ein Artikel des Vereins- und Stiftungszentrums.

Weiterlesen …

Forderungen des Deutschen Kulturrates zur Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 hat der Deutsche Kulturrat elf Forderungen an zur Wahl stehende Parteien für die Kulturpolitik der 21. Wahlperiode formuliert. Der Rat macht damit deutlich: Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik.

Weiterlesen …

Paus stellt 9. Altersbericht der Bundesregierung vor

Ältere Menschen in Deutschland leben so vielfältig wie nie zuvor. Allerdings müssen sie mehr Hürden überwinden, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können - das zeigt der Neunte Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren