News
infodienst 154: Künstliche Intelligenz - intelligente Kunst
In der Dezember-Ausgabe des infodienst-Magazins für kulturelle Bildung dreht sich alles um Kunst und KI.
Weiterlesen … infodienst 154: Künstliche Intelligenz - intelligente Kunst
Gut zu wissen: Rechtsfragen zu Minderjährigen im Verein
Hinsichtlich des Alters der Mitglieder ist in vielen Vereinen oft eine gewisse Bandbreite vertreten. Und das ist auch gut so. Doch hierbei muss beachtet werden, dass gerade für Minderjährige oft rechtliche Besonderheiten gelten.
Weiterlesen … Gut zu wissen: Rechtsfragen zu Minderjährigen im Verein
Portal für kulturelle Bildung MAKURA der Kulturstiftung der Länder
Seit dem Jahr 2023 bietet die Kulturstiftung der Länder mit MAKURA ein Onlineportal für kulturelle Bildung an, welches sich an Profis aus Kultureinrichtungen, Schulen, der freien Szene und der Zivilgesellschaft richtet.
Weiterlesen … Portal für kulturelle Bildung MAKURA der Kulturstiftung der Länder
Der Landesverband Soziokultur gendert ab jetzt mit Stern
Als Landesverband ist es uns wichtig, auch in unserer Sprache klare Stellung zu beziehen. Deshalb haben wir uns nach einer intensiven Auseinandersetzung mit verschiedenen Arten zu gendern auf eine einheitliche Schreibweise geeinigt.
Weiterlesen … Der Landesverband Soziokultur gendert ab jetzt mit Stern
Die neue Kleinunternehmerregelung
Die Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG ist für Vereine von großer Bedeutung. Weil der Großteil ihrer Einnahmen nicht steuerbar (ideeller Bereich) oder steuerbefreit (insbesondere in Zweckbetrieben) ist, sind Vereine dank der Kleinunternehmerregelung oft insgesamt steuerbefreit.
Coronahilfen: NEUSTART KULTUR war ein Erfolg!
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat das Ergebnis der Evaluation des Kulturförderprogramms NEUSTART KULTUR veröffentlicht. NEUSTART KULTUR wurde auf Anregung des Deutschen Kulturrates im Jahr 2020 ins Leben gerufen und lief bis Sommer 2023.
Neuerungen zum Jahreswechsel für gemeinnützige Organisationen
Die LAG Soziokultur Thüringen hat einige wichtige steuerliche und rechtliche Änderungen zusammengestellt, die für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen zum Jahreswechsel in Kraft treten.
Weiterlesen … Neuerungen zum Jahreswechsel für gemeinnützige Organisationen
„Neuvermessung Land!" ist erschienen
"Neuvermessung Land!" bündelt 18 Neuerscheinungen, die Perspektiven für kreative Ländlichkeits-Konzepte und partizipative Strukturveränderungen eröffnen.
Freiwilligendienste: Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025
Der Bundesarbeitskreis FSJ und die verbandlichen Zentralstellen der Freiwilligendienste fordern in ihrem gemeinsamen Positionspapier die Einführung eines Rechts auf Engagement – ein Recht auf einen Freiwilligendienst.
Weiterlesen … Freiwilligendienste: Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025
