News
Ausstellung ÜberLebensKünstler*innen startet
Das Blauschimmel Atelier lädt zur Abschluss-Ausstellung des Projekts „ÜberLebensKünstlerinnen“ ein. Am 23. August, um 17 Uhr wird die Ausstellung in der Haarenstraße 39 eröffnet.
Niedersächsisch-bremischen Landesmeister*innenschaft im Poetry Slam dieses Jahr in Hannover
Vom 27. bis zum 29. September wird die Landeshauptstadt zum Austragungsort der dreizehnten niedersächsisch-bremischen Landesmeister*innenschaft im Poetry Slam.
Vier Policy Papers zur Förderung von Klimaschutz
Frei verfügbare Veröffentlichungen des Projekts "Engagiert für Klimaschutz"
Weiterlesen … Vier Policy Papers zur Förderung von Klimaschutz
Publikation: Warum lösen sich Vereine auf?
Strukturen und Gründe von Vereinslöschungen: Eine Analyse auf den Grundlagen von Vereinsregistern und einer Befragung von gelöschten Vereinen
BBE startet bundesweite Initiative: #MachMehrDraus!
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) regt mit #MachMehrDraus! dazu an, sich zusammenzuschließen, um die Demokratie zu stärken. Dafür sind verschiedene Aktionen geplant.
Weiterlesen … BBE startet bundesweite Initiative: #MachMehrDraus!
Ausstellungseröffnung "TransMission" / Leine-Ufer und Kunsthalle Faust
Ausstellungseröffnung am Leine-Ufer und in der Kunsthalle Faust, Hannover ab 23. August
Weiterlesen … Ausstellungseröffnung "TransMission" / Leine-Ufer und Kunsthalle Faust
Schwächung der gesellschaftlich engagierten freien Kulturszene angesichts großer politischer Herausforderungen
Stellungnahme des Bundesverband Soziokultur zu den geplanten Kürzungen bei der Soziokultur und der freien Kulturszene im Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung.
Geplante Kürzungen bedrohen gesellschaftliche Teilhabe und Innovation in der Kultur
Der Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung sieht nur rund die Hälfte der Mittel für den Fonds Soziokultur vor. Konkret sollen die Mittel des Fonds Soziokultur von 5,25 Mio. Euro in diesem auf 2,9 Mio. Euro im kommenden Jahr gekürzt werden.
Weiterlesen … Geplante Kürzungen bedrohen gesellschaftliche Teilhabe und Innovation in der Kultur
Förderprogramm NOW der Stiftung Niedersachsen
Am 10. und 11. Juni 2024 fand in Hannover mit einer Tagung das Förderprogramm NOW der Stiftung Niedersachsen in Hannover seinen Abschluss.
