News

Neue KuMi mit dem Schwerpunkt »Kunst und Kultur im Krieg«

In der 185. Ausgabe von Kulturpolitische Mitteilungen geht es um Kunst und Kultur im Krieg.

Weiterlesen …

Schweigen ist Gold?!

Das Cameo Kollektiv möchte einen Ort des Schweigens gestalten und herausfinden, wie Begegnung sich verändert, wenn das Schweigen am Anfang steht. Mit der Umfrage zum Projekt „Schweigen ist Gold“ möchte das Kollektiv herausfinden, wie ein Ort des gemeinsamen Schweigens aussehen kann.

Weiterlesen …

Kultur für Europa, Kultur in Europa gestalten

Aufgrund der Bedeutung des Europäischen Parlaments für die Kultur in Europa und in Deutschland hat der Deutsche Kulturrat die sechs Forderungen zum Kulturerbe, zur Kulturförderung und Kulturwirtschaftsförderung, zur Kultur- und Kreativwirtschaft, zur Künstlichen Intelligenz, zur Plattformökonomie und zu Falsch- und Desinformation formuliert.

Weiterlesen …

LandKULTUR: Kreativ und engagiert!

Erkenntnisse aus der BULEplus-Fördermaßnahme in Form eines Fachberichts und eines Praxisleitfadens.

Weiterlesen …

Claudia Roth beruft Beirat für die Green Culture Anlaufstelle

Deutscher Kulturrat fordert Bundesprogramm zur energetischen Sanierung von Kultureinrichtungen

Weiterlesen …

Acht Dachverbände der Zivilgesellschaft sagen: Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ist überfällig

Acht große Dachverbänden gemeinnütziger Organisationen, in denen mehrere Millionen ehrenamtlich und hauptamtlich engagierte Personen in Deutschland tätig sind, haben Bundeskanzler Olaf Scholz,  Bundesminister Dr. Robert Habeck und Bundesminister Christian Lindner ein Schreiben zur überfälligen Reform der Gemeinnützigkeit übersandt.

Weiterlesen …

Die GEMA-Video-Tutorials

Veröffentlichung von Tutorial-Videos der GEMA, damit „alte Häs*innen“ ihr Wissen auffrischen und frische Kulturveranstalter*innen einen sicheren Start in Sachen GEMA hinlegen können.

Weiterlesen …

Sprechstunde bei der Green Culture Anlaufstelle

Die Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Anliegen und Herausforderungen im Bereich der strategischen Ausrichtung, Betriebsökologie, Klimabilanzierung oder Energieeffizienz in einem geschützten Rahmen mit unseren Expert:innen zu besprechen.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren