News

Jetzt kostenfrei als E-Book: „Mein kulturpolitisches Pflichtenheft“

Das Buch von Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat) befasst sich mit Kultur(-politik) und ihrem Mehrwert.

Weiterlesen …

Gekommen, um zu bleiben

Fazit der 16 Modellprojekte aus dem UTOPOLIS-Förderprogramm.

Weiterlesen …

Mach Ma Mit und finde, was deins ist!

Ein Vernetzungsangebot, um als Anbieter sichtbar zu werden ist die Kampagne „Mach ma mit und finde was deins ist“ der BKJ. Diese Kampagne mit digitaler Karte richtet sich gezielt an Jugendliche.

Weiterlesen …

Theater als Universallösung?

Ein Essay über digitalen Wandel und Nachhaltigkeit im Kulturbereich

Weiterlesen …

Künstlersozialkasse: Meldung der Jahresarbeitseinkommens- prognose bis 01.12.2023

Wie jedes Jahr müssen Versicherte und Zuschussberechtigte der Künstlersozialkasse ihr voraussichtliches Jahresarbeitseinkommen für das kommende Kalenderjahr melden.

Weiterlesen …

Die Rote Liste

Mit der Roten Liste bedrohter Kultureinrichtungen werden gefährdete Kulturinstitutionen, -vereine und -programme vorgestellt.

Weiterlesen …

Twenty Case Studies – zwanzig Mal Transformation.

Mit dem Programm “Profil: Soziokultur” hat der Fonds Soziokultur im Rahmen von Neustart Kultur erstmals Entwicklungsprozesse gefördert. Von über 650 bundesweiten Prozessen aus dem Jahr 2022 werden 20 Fallbeispiele genauer angeschaut mit der Frage: Wie kann Transformation konkret aussehen?

Weiterlesen …

Nachweispflichten bei Nutzung von Übungsleiter- und Ehrenamtsfreibetrag richtig erfüllen

Übungsleiter- und Ehrenamtsfreibetrag nach § 3 Nr. 26 und 26a EStG setzen voraus, dass die Tätigkeiten nebenberuflich ausgeübt werden.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren