News
Haushaltsdebatte: Bundestag diskutiert engagiert über Kultur
Wichtige Entscheidungen stehen im Kulturausschuss und im Haushaltsausschuss des Bundestages an. Der Deutsche Kulturrat berichtet.
Weiterlesen … Haushaltsdebatte: Bundestag diskutiert engagiert über Kultur
"Die Energiekrise ist auch eine Kulturkrise"
Der Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. positioniert sich zur gegenwärtigen Energiekrise.
Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum dritten Entlastungspaket
Durch den Gasmangel und die explodierenden Energiekosten wurde nun in der Bundesregierung über ein drittes Entlastungspaket gesprochen. Dies soll den Menschen helfen, durch die Krise zu kommen.
Weiterlesen … Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum dritten Entlastungspaket
DenkmalKunst – KunstDenkmal 2022
Nächster Meilenstein: Vorbereitung der DKKD-Häuser. Auch für das 7. Festival, das vom 1.-9. Oktober in der historischen Altstadt von Hann. Münden stattfindet, ist es gelungen, einige „neue“ Häuser zu finden, also Denkmäler, die bisher noch nicht zugänglich oder nicht für die DenkmalKunst freigegeben waren.
Strategien der Identitätssicherung von Kunst- und Kulturschaffenden in Zeiten der Corona-Pandemie
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf biographische Verläufe von Kunst- und Kulturschaffenden? Fühlen Sie sich in ihrer beruflichen und persönlichen Identität bedroht? Welches sind Ihre individuellen Bewältigungsstrategien? Zu diesem Fragenkomplex der Verarbeitungsstrategien werden die in Berlin ansässige Stiftung Wissensart und die Hamburger Quadriga gGmbH in den nächsten 12 Monaten eine Studie erstellen.
Podcast-Tipp: Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Im Podcast "Politiknerds" sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministern, Verbandsvertretern und vielen mehr.
Weiterlesen … Podcast-Tipp: Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Mehrere Online-Portale sollen Bürgern bei ihrer Wahlentscheidung helfen
Gut einen Monat vor der Landtagswahl am 9. Oktober werden dieser Tage mehrere digitale Angebote freigeschaltet, die den Wählern bei der Entscheidungsfindung helfen sollen.
Weiterlesen … Mehrere Online-Portale sollen Bürgern bei ihrer Wahlentscheidung helfen
Landesarmutskonferenz: Statistikteil zur Handlungsorientierten Sozialberichterstattung 2022 erschienen
Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen sieht die soziale Situation in Niedersachsen angesichts der aktuellen Krisenentwicklung in gefährlicher Schieflage.
Leistung in der Soziokultur fair bezahlen
Corinne Eichner, Geschäftsführerin von STADTKULTUR HAMBURG, hat in einem Artikel in der Zeitschrift SOZIOkultur und auf der Webseite des Bundesverbandes Soziokultur das krasse Missverhältnis zwischen den Erwartungen an die Soziokultur und der Entlohnung der darin Beschäftigten dargestellt.
Theaterpremiere: Ich bin ich. Wirklich?
Die Frage nach dem Ich - Was macht uns aus und einzigartig? Über diese Frage diskutiert das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) in seinem Projekt „Ich bin ich. Wirklich?“ Am 4. September feiert es mit einem Theaterstück Premiere unter freiem Himmel.
