News
Digitale Engagementplattformen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellt führende digitale Engagement Plattformen vor. Gerade die Hilfsbereitschaft im Kontext des Ukraine-Kriegs 2022 hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Engagierte und Interessierte schnell und unbürokratisch mit wichtigen Projekten und Aktionen zusammengebracht werden.
20 Jahre Kulturstiftung des Bundes
Anlässlich des Jubiläums ist in Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, ein ausführliches Dossier zur Arbeit der Stiftung unter dem Titel „On the Road – 20 Jahre Kulturstiftung des Bundes“ erschienen.
Entdeckungsreise zu Gebieten von besonderem Interesse
Eine Tagung zu Kunst und Kultur als Entwicklungsfaktor für Städte und Regionen. Mittwoch, den 8.6.2022 von 10 bis 20.30 Uhr in Hannover
Weiterlesen … Entdeckungsreise zu Gebieten von besonderem Interesse
Engagement für eine Kulturpolitik der Transformation
Katherine Heid wird neue Geschäftsführerin der Kulturpolitischen Gesellschaft.
Weiterlesen … Engagement für eine Kulturpolitik der Transformation
Das TPZ Hildesheim verschenkt 100 Workshops
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) verschenkt 100 vierstündige Workshops an Schulen und Bildungseinrichtungen. Bis zum 15. Juni kann man sich auf der Website des TPZ für die Workshops bewerben - solange der Vorrat reicht.
Europa zu Gast in Oldenburg
Im Rahmen des EU-Projekts „Craft:in“ hat das Blauschimmel Atelier in dieser Woche Besuch aus vier verschiedenen Ländern.
Ausstellung in der Kunsthalle Faust "Oil - Blood - Liberty"
Vom 15. Mai bis zum 12. Juni August zeigt die Kunsthalle Faust in Hannover aus aktuellem Anlass die Ausstellung "Oil - Blood - Liberty".
Weiterlesen … Ausstellung in der Kunsthalle Faust "Oil - Blood - Liberty"
Mai-Ausgabe der Zeitung des Deutschen Kulturrats ist erschienen
Mode ist nicht gleich Bekleidung und Bekleidung noch lange keine Mode, wie der Schwerpunkt in der Mai-Ausgabe von "Politik & Kultur" anschaulich zeigt.
Weiterlesen … Mai-Ausgabe der Zeitung des Deutschen Kulturrats ist erschienen
40 Jahre Brunsviga in Braunschweig
Das Gründungmitglied Michael Heinze des „Vereins zur Gründung eines Kommmunikationszentrums in Braunschweig” von 1981 hat unter der Recherche seiner Mitglieder nach 40 Jahren einen Fotofilm produziert, der nun im Netz ist.
Honorartätigkeit neben Vorstandsamt – sozialversicherungsrechtliche Behandlung
Sind Vorstandsmitglieder auch als Übungsleiter, Trainer oder Dozenten auf selbstständiger Basis für den Verein tätig, gelten keine sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten. Vereinsknowhow.de klärt auf.
Weiterlesen … Honorartätigkeit neben Vorstandsamt – sozialversicherungsrechtliche Behandlung
