News
Geballtes Wissen. Für Menschen, die veranstalten.
Die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover e.V. hat eine Plattform gegründet. Auf dieser werden Wissen von A wie Antragstellung bis Z wie Zeitplanung, Vorschriften, Anleitungen und viel Ermutigendes für Menschen die veranstalten, vermittelt.
Weiterlesen … Geballtes Wissen. Für Menschen, die veranstalten.
„Erst Corona, jetzt der Krieg…“ – Aufwachsen unter besonderen Belastungen
Die Niedersächsische Kinder- und Jugendkommission appelliert zur Solidarität mit allen jungen Menschen in Niedersachsen in Krisenzeiten.
Weiterlesen … „Erst Corona, jetzt der Krieg…“ – Aufwachsen unter besonderen Belastungen
Kulturstaatsministerin Roth: „Wir stärken die Kultur und Medienpolitik des Bundes“
Das Bundeskabinett hat gestern den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 beschlossen. Demnach erhöht sich der Etat für Kultur und Medien auf insgesamt 2,14 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen … Kulturstaatsministerin Roth: „Wir stärken die Kultur und Medienpolitik des Bundes“
Friedensvideo "HEARTBEAT" von kunst in kontakt
"kik. Kunst in Kontakt" hat ein Video veröffentlicht, in dem sie ihre Sprachlosigkeit und Betroffenheit hinsichtlich des Krieges in der Ukraine künstlerisch zum Ausdruck bringen.
Weiterlesen … Friedensvideo "HEARTBEAT" von kunst in kontakt
Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Der Sozialatlas 2022
Der Sozialatlas 2022 der Heinrich-Böll-Stiftung bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.
Weiterlesen … Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Der Sozialatlas 2022
Das ehrenamtliche Engagement in Niedersachsen soll gestärkt werden
Die Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ hat am 11. März 2022 nach 38 Sitzungen ihre Arbeit abgeschlossen. Die Vorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Petra Tiemann übergab dazu im Landtag den Abschlussbericht an die Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta.
Weiterlesen … Das ehrenamtliche Engagement in Niedersachsen soll gestärkt werden
Update NEUSTART KULTUR 03/22
Der Bundesverband Soziokultur informiert zu den NEUSTART KULTUR-Maßnahmen.
Hilfe für die Ukraine - das dürfen gemeinnützige Einrichtungen
Auch in Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen gibt es eine große Bereitschaft, sich gegen den Krieg in der Ukraine zu engagieren und den davon betroffenen Menschen zu helfen. Beachtet werden müssen dabei aber vereins- und insbesondere gemeinnützigkeitsrechtliche Vorgaben, über die vereinsknowhow.de aufklärt.
Weiterlesen … Hilfe für die Ukraine - das dürfen gemeinnützige Einrichtungen
Verwendungsnachweise für NEUSTART Programm und NEUSTART Zentren
Der Landesverband bietet Hilfe bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen an.
Weiterlesen … Verwendungsnachweise für NEUSTART Programm und NEUSTART Zentren
Unterstützung für Ukrainer*innen
Verschiedene Initiativen organisieren gerade Hilfe für Menschen in der Ukraine, insbesondere für Künstler*innen – MitOst e.V.; Elinor Netzwerk; deutscher Kulturrat
