News

Leitfaden: Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformate

Wie können Begegnungsprojekte gut gelingen? Um entsprechende Formate professionell gestalten zu können, fasst ein neuer Leitfaden konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Ausgestaltung von Begegnung zusammen.

Weiterlesen …

Spendenaktion für das Blaue Zone Sommercamp 2026!

Der Verein Die Blaue Zone altwerden und so… ist aus unsere Mitgliedern Pavillon und Spokusa in Hannover entstanden und ruft auf zur Spende für das Sommercamp

Weiterlesen …

Mit dem Schweigen beginnen – Räume für neue Begegnung schaffen

Unser Mitglied Cameo Kollektiv veranstaltet ein Projekt für Begegnung, Vertrauen und Verbundenheit. Ohne Anforderungen. Ohne Rollen. Ohne Themenvorgaben.

Weiterlesen …

Strukturwandel gestalten - Kultur als Impulsgeber

Im Juni startet die nächste WebTalk-Reihe der Kulturpolitischen Gesellschaft

Weiterlesen …

Strukturförderung ermöglicht Veränderungen

In der Brunsviga in Braunschweig konnten mit der Strukturförderung des Landes Veränderungen umgesetzt werden

Weiterlesen …

Der „Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche” ist da

Am 12. Mai 2025 wurde der Teilhabeatlas veröffentlicht. Er zeigt, wie ungleich die Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland verteilt sind und benennt, was junge Menschen brauchen.

Weiterlesen …

Kultur(en) der Digitalität

»Kultur(en) der Digitalität« – unter diesem Titel hat das Institut für Kulturpolitik in den Jahren 2023 und 2024 über 50 Beiträge von fast 80 Autor*innen versammelt und im ihrem Jahrbuch veröffentlicht

Weiterlesen …

Kulturpolitik Antwort auf 551 Fragen zur politischen Neutralität

Pressestatement der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ e.V. zur Antwort der Bundesregierung auf die 551 Fragen von CDU/CSU

Weiterlesen …

Soziokultur sichern und entwickeln

In einem Positionspapier richtet sich der Bundesverband Soziokultur an die neue Bundesregierung. Darin fordert er unter anderem, soziokulturelle Einrichtungen als Orte der Demokratie strukturell zu fördern, die ökologische Transformation in den Kulturzentren voranzutreiben und Rechtssicherheit für die politische Betätigung gemeinnütziger Organisationen zu schaffen

Weiterlesen …

Kulturpolitische Aussagen im Koalitionsvertrag 2025

Der Bundesverband Soziokultur hat zentrale, für die Soziokultur und den feien Kulturbereich relevante Aussagen zusammengefasst des Koalitionsvertrags der Bundesregierung.

Weiterlesen …

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren