News
Publikation „Awareness im Kulturbereich“
Diversity Arts Culture hat einen Wegweiser für achtsame Veranstaltungen für Organisationen und Veranstalter*innen veröffentlicht.
Kultur wählen! Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
Soziokulturelle Perspektiven
Weiterlesen … Kultur wählen! Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
Kulturpolitik im Diskurs
Die Kulturpolitische Gesellschaft lädt ein: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit kulturpolitischen Sprecher*innen. Dienstag, 18.02.2025 | 16.30 - 18.00 Uhr | online
Bundesverband Soziokultur veröffentlicht Statements der Parteien
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat unser Bundesverband die Wahlprogramme auf ihre Versprechen zur Soziokultur durchforstet - und Statements der einzelnen Parteien eingeholt und veröffentlicht.
Weiterlesen … Bundesverband Soziokultur veröffentlicht Statements der Parteien
Agentur für kreative Zwischenraumnutzung braucht Unterstützung
Gesucht werden Räume für 35 Menschen, die aus Ateliers im Ihme-Zentrum ausziehen müssen und Spenden, um die Kürzung der Förderung für 2025/26 abzufedern.
Weiterlesen … Agentur für kreative Zwischenraumnutzung braucht Unterstützung
Umfassende Studie zu zivilgesellschaftlichem Engagement im Kulturbereich
Der Bericht »Zivilgesellschaftliches Kulturengagement – Ein Lagebericht« wurde am 20. Januar 2025 von der Maecenata Stiftung veröffentlicht. Die Studie untersucht die Entwicklung und Veränderungen des Kulturengagements anhand empirischer Studien und stellt unter anderem auch Statistiken auf europäischer Ebene dar.
Weiterlesen … Umfassende Studie zu zivilgesellschaftlichem Engagement im Kulturbereich
Der #EUROMAT zur Bundestagswahl ist online
Am 4. Februar 2025 ging der #Euromat an den Start – ein interaktives Tool, das Nutzer*innen ermöglicht, ihre Positionen zu ausgewählten europapolitischen Themen mit denen der Parteien zur Bundestagswahl 2025 zu vergleichen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Instagram
Die wichtigsten Neuigkeiten über Aktivitäten des Landesverbands und der Soziokultur in und um Niedersachsen finden Sie unter @landesverbandsoziokulturnds.
Radikale Höflichkeit
Die Diskussionsveranstaltung zum Thema resiliente Demokratie mit Paulina Fröhlich Ende Januar war sehr gut besucht
