News
Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpft, haben als gemeinsame Partner den Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt ins Leben gerufen.
Weiterlesen … Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt
Übungsleiterfreibetrag: Steuerbefreiung nur bei unmittelbarer Rechtsbeziehung zum begünstigten Auftraggeber
Vereinsknowhow.de klärt auf, inwiefern eine Steuerbefreiung mit dem § 3 Nr. 26 EStG (Übungsleiterfreibetrag) möglich ist.
Hannoverscher Appell an Kulturveranstalter*innen zum 3. April 2022
Mit einem gemeinsamen Apell rufen Kulturschaffende aus Hannover dazu auf, die Maskenpflicht weiterhin am Platz in Kulturveranstaltungen per Hausrecht zum aktuellen Standard zu machen.
Weiterlesen … Hannoverscher Appell an Kulturveranstalter*innen zum 3. April 2022
Selbstorganisationsfähigkeit stärken – Strukturwandel mitgestalten: Publikation
Die Publikation "Selbstorganisationsfähigkeit stärken – Strukturwandel mitgestalten", verfasst von Dr. Holger Krimmer und herausgegeben vom Netzwerk Engagementförderung, zeigt auf, wie engagementfördernde Organisationen diesen Herausforderungen begegnen und den gesellschaftlichen Wandel mitgestalten können.
Weiterlesen … Selbstorganisationsfähigkeit stärken – Strukturwandel mitgestalten: Publikation
Was beim Ablauf einer Satzungsänderung zu beachten ist
Sofern nicht nur einige Änderungen vorgenommen, sondern die Satzung neu formuliert wird, ist statt von Satzungsänderung von Satzungsneufassung zu reden. Am Verfahren ändert sich dadurch nichts. Was jedoch zu beachten ist, hat vereinsrecht.de in einem Beitrag festgehalten.
Weiterlesen … Was beim Ablauf einer Satzungsänderung zu beachten ist
Umsatzsteuerpflicht bei Zuschüssen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat eine Grundsatzentscheidung zu der Frage gefällt, ob kommunale Zuschüsse zur Eigenbewirtschaftung und Pflege überlassener Sportanlagen umsatzsteuerfrei bleiben können. Das Urteil ist weit über den Einzelfall hinaus von Bedeutung. Vereinsknowhow.de klärt auf.
2,47 Millionen Euro fließen für Modernisierung und Sanierung bedeutender Kultureinrichtungen nach Niedersachsen
Auch im dritten Jahr des Bundes-Förderprogramms „Investitionen in nationale Kultureinrichtungen“ (INK) hat Niedersachsen erfolgreich Fördermittel für national bedeutsame beziehungsweise das nationale Kulturerbe prägende Kultureinrichtungen im Land eingeworben.
Aufstockung von Programmen in NEUSTART KULTUR
Der Deutsche Kulturrat begrüßt zusätzliche Fördermittel und fordert Verlängerung.
Theaterwochen in den Osterferien
Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ) Hildesheim veranstaltet in den Osterferien kurzfristig zwei viertägige Theater-Ferienwochen für Kinder von sechs bis elf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Kulturstiftung der Länder hat eine neue Webseite
Seit heute präsentiert sich die Kulturstiftung der Länder mit einem neuen CD und einem vollständig überarbeiteten Internetauftritt.
Weiterlesen … Die Kulturstiftung der Länder hat eine neue Webseite