Termine
Blaue Zone: Das Sommerprogramm ist da
Neue Termine der blauen Zone in Hannover - Blaues Dinner, Wildes Tanzen, Wandern und vieles mehr!
AK Booking und Austausch mit der GEMA (Hannover)
Der Arbeitskreis Booking des LV Soziokultur lädt gemeinsam mit der GEMA zum Gespräch. Vorab findet ein Austausch zu Fragen des Bookens statt
Weiterlesen … AK Booking und Austausch mit der GEMA (Hannover)
Ehrenamtsmanagement im Kulturverein (online)
Im Seminar wird beispielhaft das Ehrenamtsmanagement im Freilichtmuseum am Kiekeberg vorgestellt. Es gibt ausreichend Platz für Ideen für das Ehrenamtsmanagement im eigenen Verein und für den Austausch.
Resilienz: Sich stärken. Besonders in Krisenzeiten (Hannover)
Wie es gelingen kann, nach und in diesen unberechenbaren Zeiten mit Krisen umzugehen und den Krisendauermodus zu überstehen
Weiterlesen … Resilienz: Sich stärken. Besonders in Krisenzeiten (Hannover)
Freiraum Zoom-Reihe: Ideen in den Alltag tragen
In einer Mischung aus Weiterbildung und kollegialem Austausch bietet der Freiraum die Möglichkeit, Veränderungsprojekte im Alltag zu reflektieren und voranzutreiben.
Weiterlesen … Freiraum Zoom-Reihe: Ideen in den Alltag tragen
Buchhaltung für Nichtbuchhalter:innen (Braunschweig)
Anders als bei klassischen Buchhaltungskursen wird von der konkreten Praxis heraus eine einfache Buchhaltung für Vereine entwickelt und praktisch erprobt.
Weiterlesen … Buchhaltung für Nichtbuchhalter:innen (Braunschweig)
Wie funktioniert das Rathaus (online)
Wie funktioniert kommunale Verwaltung? Wen muss ich ansprechen? Verwaltung oder Politik oder sogar beide?
To Do - Doing - Done - Der To-Do-Listen Workshop (online)
So viel auf meiner Liste! Wann soll ich das nur alles schaffen und wo fange ich an? Was ist das Wichtigste?
Weiterlesen … To Do - Doing - Done - Der To-Do-Listen Workshop (online)
Fundraising und Mittelbeschaffung (Hannover)
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht es für erfolgreiches Fundraising? Und wie gelingt es, Verbündete für den Verein/die Initiative zu gewinnen?
Workshop: Barrierefreie Kulturarbeit
Eine inklusionsorientierte Kulturarbeit hat alle Menschen im Blick. Für Veranstalter:innen wirft das eine Vielzahl von Fragen auf. In diesem Workshop gibt es Klärung