Kommunikations- und Auftrittstraining für Vertreter*innen von Vereinen und Initiativen
Dieses 1,5-tägige Praxisseminar richtet sich an alle, die für ihren Verein, ihre Initiative oder ihr Projekt mit Politik, Verwaltung und Kooperationspartner:innen verhandeln und sich für Förderung und Anerkennung der eigenen Ziele und Arbeit einsetzen. Dabei entwickeln wir die verschiedenen Ideen und bringen sie in Gesprächen und Rollenspielen auf die Bühne.
Im Zentrum stehen dabei die folgenden Aspekte:
- Eigene Ziele eruieren: Was will ich erreichen? Wen will ich überzeugen?
Wie kann das wirkungsvoll gelingen? - Mit Struktur und Dramaturgie Interesse generieren und Sinnhaftigkeit vermitteln
- Eigenes Konzept inhaltlich aufbauen, schärfen und pointieren (Einzel- und Gruppenarbeit)
- Auftritte praktisch üben: eigene Anliegen vorstellen und bewerben; konstruktives Feedback durch die Gruppe
- Übungseinheiten zu rhetorischem Ausdruck, selbstsicherer Körpersprache und überzeugenden Argumentationsstrategien
- Mit Skepsis und kritischen Rückfragen souverän umgehen, kontern, Engagement und Nachdruck beweisen
Abends bieten wir ein Get-together in gemütlicher Runde an, um uns zu vernetzen und über aktuelle Fragen der täglichen Praxis informell auszutauschen.
Referent: Achim Donsbach, Kommunikationstrainer und Coach, Moderator und Prozessgestalter, Mannheim www.convisto.de
Teilnahmebeitrag: 85 Euro, 70 Euro ermäßigt (freie Träger), 60 Euro Mitglieder des Landesverbands Soziokultur
Ort: Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover
Datum: Freitag, den 2.9. von 10.30 bis 17.30 und von 19-21.30 und Samstag, den 3. September von 9.30-13.30
Anmeldung: https://forms.gle/zXU6LWAjch76WqoV6