Das Förderspektrum der Stiftung Niedersachsen umfasst die sechs Bereiche Bildung & Wissenschaft, Kunst, Literatur, Musik, Theater & Tanz sowie Soziokultur. Die Stiftung Niedersachsen ist in allen Sparten interessiert an innovativen Formaten, zeitgemäßen Formen der Vermittlung, neuen Perspektiven und der Ansprache eines neuen Publikums.
Die Stiftung Niedersachsen fördert soziokulturelle Projekte, die sich durch Kommunikation und Vernetzung zwischen Kulturen und Generationen auszeichnen, durch ein hohes Maß an Partizipation gekennzeichnet sind und überwiegend in soziokulturellen Zentren stattfinden, die sich mit den durch demografischen Wandel entstehenden Veränderungsprozessen unserer Gesellschaft auseinandersetzen und Lösungsstrategien entwickeln.
Nicht gefördert werden Jubiläen, Workshops, Ferienprogramme und Stadtteilfeste sowie sozialintegrative Vorhaben, die künstlerische Mittel einsetzen.
Mehr zur Stiftung Niedersachsen.