Sie befinden sich hier:

Regionale Kulturförderung - Förderung über die Landschaften und Landschaftsverbände

Für die Vergabe der Landesmittel in den Regionen sind die in ALLviN zusammengeschlossenen Landschaftsverbände, die Region Hannover und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz zuständig. Aus der regionalen Kulturförderung werden unter anderem Projekte der Musik, der Bildenden Kunst, des Freien Theaters, der Kunstschulen und der Soziokultur gefördert, die einen Zuschussbedarf von bis zu 9.999 EURO haben. Die jeweiligen Fördermodalitäten sind bei diesen Institutionen direkt zu erfragen. Die Adressen finden Sie weiter unten.
Der Landesverband Soziokultur steht in Kontakt mit den Landschaftsverbänden und tauscht sich mit ihnen über die Erfahrungen in der Soziokulturförderung und über die jeweiligen regionalen Besonderheiten aus.

Niedersachsen fördert kleine Kultureinrichtungen

Niedersachsen fördert kleine Kultureinrichtungen mit 2,5 Millionen Euro

Förderung baulicher oder technischer Neuerungen oder dringend benötigte Anschaffungen

Kleine Kultureinrichtungen wie Museen, Amateurtheater und Heimatvereine sorgen insbesondere in den ländlich geprägten Regionen Niedersachsens für ein breites Kulturangebot und sichern die kulturelle Teilhabe. Um diese Einrichtungen zielgerichtet zu unterstützen, hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) ein 2,5 Millionen Euro umfassendes Investitionsprogramm auf den Weg gebracht. Davon werden 1,5 Millionen Euro direkt über die Landschaften und Landschaftsverbände vergeben; eine Million Euro vergibt das MWK.

„Als Orte der Begegnung leisten kleine Kultureinrichtungen einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt. Darüber hinaus geben sie zukunftsweisende Impulse für die regionale Entwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen. Mit dem neuen Investitionsprogramm möchten wir die Einrichtungen dabei unterstützen, sich beispielsweise durch bauliche oder technische Neuerungen oder dringend benötigte Anschaffungen weiterzuentwickeln“, so der Niedersächsische Kulturminister Björn Thümler.

Das Programm richtet sich an Einrichtungen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen oder nicht mehr als fünf eigenproduzierte Neuproduktionen pro Jahr durchführen. Es besteht aus zwei Förderlinien: Projektanträge mit einer Summe von 1.000 Euro bis 25.000 Euro können direkt bei den regional zuständigen Landschaften und Landschaftsverbänden gestellt werden. Die jeweiligen Antragsstichtage werden durch die Landschaften und Landschaftsverbände festgelegt. Projektanträge mit Fördersummen zwischen 25.000 Euro und 200.000 Euro werden beim MWK beantragt. Antragsstichtag beim MWK ist der 30.09.2019.

Die Stichtage der Landschaften und Landschaftsverbände entnehmen Sie bitte den Seiten der regionalen Förderer.

Adressen und Kontakt zu den Landschaften und Landschaftsverbänden

Ostfriesische Landschaft
Dr. Matthias Stenger
Georgswall 1 5
26603 Aurich
Tel. 049 41. 17 99 28, Fax 17 99 70
www.ostfriesischelandschaft.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Aurich, Leer, Wittmund; Stadt Emden

Emsländische Landschaft
Daniela Kösters
Schloß Clemenswerth
49751 Sögel
Tel. 059 52. 93 23–0, Fax 93 23–40
www.emslaendische-landschaft.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Grafschaft Bentheim, Emsland

Oldenburgische Landschaft
Dr. Michael W. Brandt
Gartenstraße 7
26122 Oldenburg
Tel. 04 41. 779 18–0, Fax 779 18–29
www.oldenburgische-landschaft.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta, Wesermarsch; Städte Delmenhorst, Oldenburg, Wilhelmshaven

Landschaftsverband Osnabrücker Land
Dr. Susanne Tauss
Am Speicher 2
49090 Osnabrück
Tel. 0541.600 585-0
www.lvosl.de

Zuständigkeitsbereich: Landkreis Osnabrück; Stadt Osnabrück

Landschaftsverband Stade
Dr. Hans-Eckhard Dannenberg
Im Johanniskloster 11
21682 Stade
Tel. 041 41. 463 00, Fax 471 63
www.kulturlandschaft.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg, Stade, Verden

Landschaftsverband Weser-Hunte
Thomas Stahl
c/o Landkreis Diepholz
Niedersachsenstraße 2
49356 Diepholz
Tel. 054 41. 976–976 4489, Fax 976-17 50
www.weser-hunte.de

Zuständigkeitsbereich: Landkreise Diepholz, Nienburg

Lüneburgischer Landschaftsverband
Anne Denecke
Veerßer Straße 53
29525 Uelzen
Tel. 05 81: 82 72 62, Fax 82 72 64
www.lueneburgischer-landschaftsverband.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Celle, Gifhorn, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Soltau-Fallingbostel, Uelzen; Städte Celle, Lüneburg, Wolfsburg

Region Hannover
Stefani Schulz
Teamleiterin 41 Kultur
Region Hannover
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
Telefon: 0511. 616-234 88
www.region-hannover-kultur.de

Zuständigkeitsbereich: Region Hannover

Schaumburger Landschaft
Priv.-Doz. Dr. Lu Seegers
Schloßplatz 5
31675 Bückeburg
Tel. 057 22. 95 66–0, Fax 95 66–18
www.schaumburgerlandschaft.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreis Schaumburg

Landschaftsverband Hameln-Pyrmont
Ute Fehn
Zehnthofstraße 15
31785 Hameln
Tel. 051 51. 78 74 21, Fax 78 74 22,
www.landschaftsverband-hameln-pyrmont.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreis Hameln-Pyrmont

Landschaftsverband Hildesheim
Erich Schaper
Kardinal-Bertram-Straße 1A
31134 Hildesheim
Tel. 051 21. 379 06 oder 26 15 06, Fax 26 83 57
www.landschaftsverband-hildesheim.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreis Hildesheim; Stadt Hildesheim

Braunschweigische Landschaft
Dr. Anja Hesse,
Ansprechpartnerin Anna Lamprecht
Löwenwall 16
38100 Braunschweig
Tel.: 0531. 28 019 751, Fax: 0531. 28 019 755
www.braunschweigischelandschaft.de

Im Gebiet der Braunschweigischen Landschaft ist für die Förderung zuständig:
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Tobias Henkel, Direktor
Löwenwall 16
38100 Braunschweig
Telefon 0531. 7 07 42-30, Fax -33
www.sbk-bs.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel; Städte Braunschweig, Salzgitter

Landschaftsverband Südniedersachsen
Olaf Martin
Berliner Straße 4
37073 Göttingen
Telefon 0551. 63 44 32 64, Fax -65
www.landschaftsverband.org
Zuständigkeitsbereich: Landkreise Göttingen, Holzminden, Northeim, Osterode am Harz

Regionalverband Harz
Dr. Klaus George
Hohe Straße 6
06484 Quedlinburg
Tel. 039 46. 96 41-0, Fax 96 41 42
www.harzregion.de
Zuständigkeitsbereich: Landkreis Goslar

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren