Sie suchen eine Fortbildung zu Fragen des Kulturmanagements? Sie möchten über kulturpolitische Themen diskutieren oder sich über Kulturprojekte austauschen? Wir bieten Seminare und Veranstaltungen für Kulturschaffende aller Sparten, die Sie auch zu sich bestellen können. Und wir bieten Austausch in Fachgruppen für Geschäftsführer*innen, Leitung in der Gastronomie, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Booker*innen, Kulturschaffende in Ländlichen Räumen, Techniker*innen und „junge Geschäftsführer*innen“.
Fortbildungen
Online-Seminar: Vereine und Steuern
An konkreten Beispielen aus der Praxis werden in diesem Online-Seminar alle wichtigen Steuern thematisiert.
Online-Seminar: Phasen der Antragstellung
Das Online-Seminar vermittelt die Grundlagen von der Idee bis zur Antragsstellung. Was wollen wir für wen, wann und wie machen? Was kostet das Projekt und wie könnten wir es finanzieren? Das sind die ersten Fragen und die Antworten sind oft leichter, als befürchtet.
Online-Seminar: Honorare, Werkverträge, Aufwandsentschädigungen
Im Online-Seminar wird an konkreten Fällen aus der Praxis auf die einzelnen Beschäftigungsformen eingegangen.
Weiterlesen … Online-Seminar: Honorare, Werkverträge, Aufwandsentschädigungen
Online-Seminar: Buchhaltung für Nicht-Buchhalter*innen
Aus der konkreten Praxis wird eine einfache Buchhaltung für Vereine entwickelt.
Weiterlesen … Online-Seminar: Buchhaltung für Nicht-Buchhalter*innen
Online-Seminar: Controlling – Von Zielsetzungen, Steuerinstrumenten und Tabellen
Im Online-Seminar beschäftigen wir uns mit Zielsetzungen, strategischer und operativer Planung, sowie der Welt der Zahlen, als Hilfsmittel für die Darstellung von Prozessen.
Weiterlesen … Online-Seminar: Controlling – Von Zielsetzungen, Steuerinstrumenten und Tabellen