Der*die Kulturveranstalter*in muss einen großen Katalog von Fachwissen wälzen, will er*sie seine Veranstaltung erfolgreich umsetzen. Er*sie muss aber auch genau überlegen, welche Veranstaltung für sie*ihn und das Umfeld richtig ist und mit Erfolg durchgeführt werden kann.
Dieses Seminar gibt einen Überblick von A-Z für Ehrenamtliche, die sich in das Thema einarbeiten wollen ebenso wie für Profis, die ihr praktisches Handeln überprüfen wollen.
Die Themen: Was will und kann ich (erfolgreich) veranstalten? | Der Gastspielvertrag und seine Folgen | Abgabepflichten und Steuern | Haftung und sinnvolle Versicherungen | Vom „Umgang“ mit Künstler*innen – die erfolgreiche Veranstaltung | Veranstaltungstechnik – Überblick über Standards und Investitionsentscheidungen | Der Veranstaltungsort – Was veranstalte ich wo? | Die Versammlungsstätte - Fragen der Sicherheit und Verantwortung