Veröffentlichungen

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen wie Pressemitteilungen, Jahresberichte, Kataloge, Selbstdarstellungen, Filme etc.
Gern schicken wir Ihnen auch gedruckte Exemplare zu.

30 Jahre regionale Kulturberatung - Der Film

Wir freuen uns sehr über den Jubiläums-Film von Marie Allwardt und Laura Steinborn.

Ein Aminationsfilm über die Vielfalt der Beratung sehen Sie hier. (3 Min.)

Soziokultur pur

Unser Video zeigt in einer Minute was Soziokultur ist.

Tagung Entdeckungsreise zu Gebieten von besonderem Interesse

Dokumentation der Tagung. Kunst und Kultur als Entwicklungsmotor für Städte und Regionen

Jahresberichte des Landesverbandes Soziokultur Niedersachsen

Handbuch Soziokultur

Im Handbuch Soziokultur der Stiftung Niedersachsen werden erstmalig aktuelle Erkenntnisse zur Soziokultur aus Theorie und Praxis gebündelt. Es enthält neben prozessorientierten Projektbeschreibungen innovativer Modellprojekte aus Niedersachsen Artikel, in denen Kultur relevante Themen in Bezug auf die Soziokultur diskutiert werden.

Bestellen Sie das Handbuch formlos per E-Mail bei info@stnds.de
Kosten: 15,- € zuzüglich 7,- € Versandkosten.

 

Die einzelnen Hefte können Sie alternativ hier kostenlos herunterladen:

Übersicht und Inhaltsverzeichnis aller Hefte

  • Heft 1: Theorie·Einleitung·Selbstverständnis·Kulturpolitik·Wirkungen·Aktualität
  • Heft 2: Theorie·Qualität·Demographischer Wandel·Interkultur·Audience Development·Breitenkultur·Ausbildung·Fakten
  • Heft 3: Theorie·Projektförderung·Auswertung
  • Heft 4: Projekte im städtischen Raum
  • Heft 5: Projekte im städtischen Raum
  • Heft 6: Projekte im städtischen Raum
  • Heft 7: Projekte im ländlichen Raum
  • Heft 8: Projekte im ländlichen Raum
  • Heft 9: Praxis·Projektmanagement·Anträge·Social Media·Qualität·Evaluation

Feldkulturerbe. Der Katalog

14 niedersächsische Vereine – alles Akteure der Soziokultur – hatten ein Ziel: Sie wollten über ihre Region hinweg zeigen, was sie leisten. Das sichtbare Ergebnis ihrer Vernetzung ist Feldkulturerbe: eine Ausstellung, die im Oktober 2013 im niedersächsischen Landtag eröffnet wurde, ein ebenso hochwertiger Katalog und die Lust weiter zusammenzuarbeiten. Die Ausstellung kann ausgeliehen werden, der Katalog kann hier angesehen und über den Landesverband gekauft werden…

Zurück

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren