Angebote
Umsatzsteuer bei Sportvereinen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung entschieden, dass sich Sportvereine mit der Steuerbefreiung ihrer Leistungen nicht auf Gemeinschaftsrecht berufen können (Urteil vom 21.04.2022, V R 48/20).
Kahnweiler-Preis 2022
Die Daniel-Henry Kahnweiler-Stiftung schreibt den Kahnweiler-Preis 2022 für den Bereich Arbeiten auf Papier aus, der mit 10. 000 € dotiert ist. Die Preisverleihung ist mit einer Ausstellung verbunden. Abgabetermin der Fotografien für die erste Jurierungsrunde ist der 01.09.2022.
Bundeswettbewerb "Rauskommen" für kulturelle Bildung
Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen können sich noch bis 15. Juni 2022 am Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e. V. (bjke) beteiligen.
Weiterlesen … Bundeswettbewerb "Rauskommen" für kulturelle Bildung
Studienstart musik.welt am Center for World Music Uni Hildesheim
Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 01. Juni möglich, der Studienstart ist 15. Oktober. Das Teilzeit-Weiterbildungsstudium richtet sich unabhängigvon Alter und Herkunft an alle, die mit dem Medium Musik arbeiten, wie z.B.Musiker:innen, Komponist:innen Schullehrkräfte, Sozialpädagog:innen, Musikvermittler:innen.
Weiterlesen … Studienstart musik.welt am Center for World Music Uni Hildesheim
Der Fördermittelfinder
Die Freiwilligen-Agentur Halle hat ein Recherchetool für Fördermittel ins Netz gestellt, das schnell und einfach für jede Anfrage das passende Förderprogramm findet.
Wettbewerb: "Kommune bewegt Welt"
Mit dem Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" macht die Engagement Global gGmbH herausragendes kommunales Engagement sichtbar. Bewerben können sich alle Kommunen, die sich zusammen mit mindestens einem zivilgesellschaftlichen Partner in der Entwicklungspolitik engagieren. Vergeben werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 138.000 € (Frist: 03.06.22).
Förderpreis "The Power of the Arts"
The Power of the Arts fördert 2022 insgesamt vier Projekte oder Konzepte aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Film und Angewandte Künste mit einer Summe von jeweils 50.000 € (Frist: 31.05.22).
Wettbewerb "Jugenddemokratiepreis"
Mit dem Titel "Neuer Wind für unsere Gesellschaft – Democracy Boost" schreibt die Bundeszentrale für politische Bildung den Jugenddemokratiepreis 2022 aus. Mit dem Preisgeld von bis zu 3.000 € sollen Jugendprojekte aus der ganzen Bundesrepublik unterstützt werden, die den Willen haben, die Demokratie zu gestalten (Frist: 31.05.22).
Vacasol Kinder- und Jugendförderung 2022
Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren, können sich bewerben. Es stehen 10.000 € zur Verfügung und es können 1.000 € pro Antrag gewährt werden, die für gemeinnützige Zwecke genutzt werden (Frist: 31.05.22).
Wettbewerb um den Dritten Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis
Up-and-coming startet den Wettbewerb um den Dritten Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis für bisher unverfilmte Drehbücher (Frist: 01.07.22).
Weiterlesen … Wettbewerb um den Dritten Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis