Ein gemeinsames Programm der Robert Bosch Stiftung und des Bundesverbands Soziokultur für neue Räume eines demokratischen Miteinander
Direkt dort, wo Menschen ihren Alltag verbringen - beim Friseur, im Wartezimmer oder am Kiosk - gestalteten zehn Projekttrios kreative Formate der Beteiligung und der Begegnung. Die Teams aus Betreiber*innen von Alltagsorten, Akteur*innen der politischen Bildung und der Soziokultur initiierten Ideen, demokratische Prozesse, um demokratische Prozesse positiv erlebbar zu machen.
Das Programm wurde begleitet durch:
- fachliche Unterstützung des Bundesverbands Soziokultur,
- wissenschaftliche Begleitung durch das Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen,
- sowie durch Vernetzungsangebote, Erfahrungsaustausch und Fortbildungen.
Am 18.09.2025 luden die Robert Bosch Stiftung und der Bundesverband Soziokultur zu Treffpunkt Allzeitorte – Die (Un)Konferenz ein. In einem ungewöhnlichen Setting aus imaginären Stadtstationen – einem Schwimmbad, einem Supermarkt, einer Kneipe und einem Baumarkt – und Repräsentationen der zehn Allzeitorte, gestalteten wir die Räume der Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit 99 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland zu einem offeneren Dialograum um. Die Vertreter*innen der Allzeitorte erläuterten in Gesprächen und durch digitale Beiträge ihre Arbeit an den verschiedenen Allzeitorten.
Begleitet vom großartigen Brachland Ensemble in Choreografie und Moderation mit Live-Zeichnung kamen wir einen Tag lang zu Gesprächen über Begegnung, Mitgestaltung und Vertrauen in die Demokratie zusammen. Es war ein intensiver Austausch voller neuer Impulse, Begegnungen und gemeinsamer Ideenentwicklung.
Zentrale Botschaft des Tages:
Dialog möglich machen – neue Begegnungsorte schaffen – mutig Fragen stellen und sich kennenlernen.
Vertreter*innen aus Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft haben wir eingeladen, Impulse zu setzen. Ihre Erkenntnisse aus ihren Vorträgen und Workshops haben sie in Kürze zusammengefasst.
Quelle und der ganze Artikel auf: https://soziokultur.de/programme/allzeitorte/
