Wie sieht der Weg aus in unsere Gesellschaft der Zukunft, in eine Next Society? Die Kulturpolitische Gesellschaft knüpft mit dieser Frage an das Ende Oktober 2022 abgeschlossene Vorhaben »Digitalität als neuer Treiber einer Kultur der Nachhaltigkeit (DNA 4_0)« an. Ebenso facettenreich, wie die Kulturen der Digitalität die Alltagskulturen, Strukturen und Formate unserer Zusammenarbeit verändern, gilt es, die Herausforderungen auszuhandeln und zugleich die enormen Chancen zu nutzen.
Mit wegweisenden Impulsen über digitale Future Talks, BLOG-Beiträge und digitale Zukunfts-Werkstätten erforschen wir von September 2023 bis November 2024, welche Potenziale im Zusammenspiel von Digitalität und Nachhaltigkeit entstehen und was es heißen kann, aktiv ins Gestalten zu kommen. Für einen grundlegenden Wandel hin zur großen Transformation sind große und kleine Ideen gefragt: Aktiv, agil und flexibel regen wir an, die Steuerung selbst in die Hand zu nehmen.
Quelle: kupoge.de