Die Handreichung „Neue Ideen und Ansätze für die Regionale Kulturarbeit. Teil 1: Loslegen“ ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik entstanden.
Darin werden Ideen und Ansätze einer Regionalen Kulturarbeit gezeigt, die Beteiligung, Vernetzung und die regionale Entwicklung in ländlichen Räumen entscheidend stärken kann.
Gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag hat TRAFO zudem das Empfehlungspapier "Prozesse fördern, Vernetzung stärken, Beteiligung ernst nehmen" veröffentlicht. Eine der Empfehlungen lautet, nicht nur Projekte zu fördern, sondern neben die Projektförderung ein neues Instrument der Prozessförderung zu stellen. Denn nur mit längerfristigen Veränderungsprozessen können fehlende Strukturen und Kompetenzen für Beteiligung und Vernetzung in ländlichen Räumen wiederaufgebaut werden.
Hier geht es zur Handreichung.
