Kulturpolitische Mitteilungen 188 erschienen
Hatte sich Kulturpolitik bisweilen eingerichtet in programmatische Leerformeln und beschauliche Selbstzufriedenheit, beginnt die Gewissheit, als gesellschaftspolitischer Akteur zu gelten, inzwischen zu schwinden. Dabei dürfte gerade jetzt ihr Einsatz gefragt sein, um den Herausforderungen der Zeitenwenden diskursiv zu begegnen. Die im Schwerpunkt der Ausgabe abgedruckten Beiträge verstehen sich als Diskussionsangebot und Argumentationshilfe in Sachen Kulturelle Demokratie.
Insgesamt acht der 28 Artikel finden sich im Schwerpunkt. Darunter schreiben Volkhard Knigge über die deutsche Erinnerungskultur, Katarzyna Wielga-Skolimowska über das Förderprogramm »LOKAL« und Jochen Butt-Pośnik über Kultureinrichtungen unter Druck. Weitere Beispielartikel finden Sie im folgenden Beitrag, einige Texte haben wir für Sie als PDF im Shop frei zur Verfügung gestellt.
Hier kann die Zeitschrift bestellt werden und Quelle: https://kupoge.myshopify.com/products/kumi-188