Regionen

News
Eine Miniserie aus der Kulturfabrik Löseke in Hildesheim
Ursprünglich war „Motoröl Layla“ nicht als Serienproduktion, sondern als Theaterstück angedacht – aber Corona spielt eben zurzeit auch eine Hauptrolle
Weiterlesen … Eine Miniserie aus der Kulturfabrik Löseke in Hildesheim
Digitale Konferenz: Geschlechtergerechtigkeit
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft organisierte der Deutsche Kulturrat die digitale Konferenz „Geschlechtergerechtigkeit in Kultur & Medien Europas“.
Deutscher Kulturrat: Finanzminister kündigt neue Corona-Hilfen für die Kultur an
Olaf Scholz im Interview mit Politik & Kultur.
Weiterlesen … Deutscher Kulturrat: Finanzminister kündigt neue Corona-Hilfen für die Kultur an
Termine
Analog goes digital. Digitale Veranstaltungen planen und moderieren
Wie gelingt es, die analogen Formate erfolgreich in digitale Angebote umzustellen? Was genau muss dabei beachtet werden? Welche Technik wird benötigt? Welche Methoden gibt es? Welche Tools sprechen die Teilnehmer*innen an? Ein Angebot der BKJ.
Weiterlesen … Analog goes digital. Digitale Veranstaltungen planen und moderieren
ONLINE-WORKSHOP der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Niedersachsen
In dem mehrmaligen Online Workshop geht es darum, "Fake News" und Falschmeldungen zu erkennen.
Weiterlesen … ONLINE-WORKSHOP der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Niedersachsen
Web-Talk-Reihe: Cultural Leadership
Im Februar wird es fünf Web-Talks zu dem Thema geben. Aber was ist unter dem Begriff Cultural Leadership genau zu verstehen? Welche Führungsmodelle werden damit verbunden? Wie können Leadership-Kompetenzen erworben werden? Welche Cultural Leadership-Konzepte werden bereits aktiv angewendet? Und welche Unterstützung kann die Kulturpolitik bieten, um Leadership-Modelle zu fördern und zu implementieren? Mit diesen Fragen wird sie die Web-Talk-Veranstaltung der Kulturpolitischen Gesellschaft widmen.
Berater*innen
Regionalberatung Nord
Dieter Hinrichs
Kontakt
c/o theater/hof 19
Bahnhofstraße 19
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 24 89 39 3
E-Mail: hinrichs@soziokultur-niedersachsen.de
Regionalberatung Nord/Ost
Wiebke Dalhoff
Kontakt
c/o CD Kaserne
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Telefon: 05 11. 59 09 04-66
E-Mail: dalhoff@soziokultur-niedersachsen.de
Regionalberatung Hannover
Ingrid Wagemann
Kontakt
Lister Meile 27
30161 Hannover
Telefon: 05 11. 59 09 04-66
Fax: 05 11. 59 09 04-40
E-Mail: wagemann@soziokultur-niedersachsen.de
Regionalberatung West
Klaus Thorwesten
Kontakt
c/o Lagerhalle 26
Rolandsmauer 26
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 33 87 41 8
E-Mail: thorwesten@soziokultur-niedersachsen.de
Regionalberatung Süd/Ost
Christiane Mielke
Kontakt
c/o Brunsviga
Karlstraße 35
30161 Hannover
Telefon: 38106 Braunschweig
E-Mail: mielke@soziokultur-niedersachsen.de
Jobs
Stadttheater Ingolstadt: Theaterpädagoge / Theaterpädagogin (w / m /d)
Zur Verstärkung ihres Teams der Theatervermittlung am Stadttheater Ingolstadt wird schnellstmöglich gesucht, spätestens aber zum Beginn der SZ 21/22 (September 2021) eine*n Theaterpädagog*in. (Bewerbungen bis 31.01.21)
Weiterlesen … Stadttheater Ingolstadt: Theaterpädagoge / Theaterpädagogin (w / m /d)
Kulturzentrum Pavillon: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Das Kulturzentrum Pavillon, bundesweit eines der größten soziokulturellen Zentren, sucht zum 1. August 2021 zwei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik. (Bewerbungen bis 28.02.21)
Weiterlesen … Kulturzentrum Pavillon: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Kulturzentrum Pavillon: Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau*/zum Veranstaltungskaufmann* (w/m/d)
Drei- oder zweijährige Ausbildung im Kulturzentrum Pavillon und in der Berufsschule 14. (Bewerbung bis 14.03.21)
Angebote
Junge Ohren Preis
Der Junge Ohren Preis ist der größte Wettbewerb für Musikvermittlung im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, LU). (Bewerbung bis 20.05.21)
Kulturstiftung des Bundes: TURN 2
Mit ihrem Fonds "TURN – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern", fördert die Kulturstiftung des Bundes seit 2012 künstlerische Kooperationsprojekte mit dem afrikanischen Kontinent. Ab Februar kann man sich Online zum Antrag beraten lassen. (Bewerbungen bis 01.03.21)
Medienpreis Vielfältige Demokratie 2021: Ausschreibung
Zur Anerkennung und Förderung engagierter Berichterstattung mit dem Schwerpunkt Demokratie, Bürgerbeteiligung und politische Teilhabe gibt es seit 2020 einen Medienpreis Vielfältige Demokratie.(Bewerbung bis 31.03.21)
Weiterlesen … Medienpreis Vielfältige Demokratie 2021: Ausschreibung