Sie befinden sich hier:

Startseite

Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.

News

Bundesrat: Erleichterung für Engagierte im Haftungsrecht

Der Bundesrat hat den Entwurf eines Gesetzes zur haftungsrechtlichen Erleichterung für ehrenamtliche Vereinsarbeit (21/1388) in den Bundestag eingebracht. Ziel ist es, die Haftung von Organ- und Vereinsmitgliedern zu begrenzen.

Weiterlesen …

Beteiligung von Schüler*innen muss ausgebaut werden - es braucht keine Scheinbeteiligung

Die Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der sozialen und politischen Bildung. Doch in vielen Schulen Niedersachsens bleibt demokratische Beteiligung für Schüler*innen eingeschränkt

Weiterlesen …

Investitionen für eine widerstandsfähige Demokratie

Haushaltsplanentwurf 2026 setzt klare Schwerpunkte bei Bildung, Kultur und demokratischer Teilhabe

Weiterlesen …

weitere News

Termine

Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.

Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.

In diesem Arbeitskreis treffen sich Geschäftsführer*innen soziokultureller Einrichtungen. Die Gruppe ist Schwingboden, emotionale Verstärkung und Ressourcenpool.

weitere Termine

Jobs

Referent:in Abteilung Öffentlichkeit und Kommunikation (M/W/D)

Für den neuen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in Abteilung Öffentlichkeit und Kommunikation (m/w/d) - in Vollzeit

Weiterlesen …

Abteilungsleitung / Stellvertretende Amtsleitung Kulturmanagement (m/w/d)

Das Kulturmanagement ist für die strategische Kulturentwicklung sowie zahlreiche Veranstaltungen, Reihen und Projekte verantwortlich und übernimmt zudem die Beratung für Kulturvereine, -initiativen und die freie Szene.

Weiterlesen …

Leitung (m/w/d) - Musikschule

Die Musikschule der Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum 01.01.2026 eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) als Leitung (m/w/d) - Musikschule (Entgeltgruppe 13 TVöD, mindestens 57.211,- € bis 82.014,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung) zu besetzen. (16.09)

Weiterlesen …

weitere Jobs

Angebote

transform_D: das Förderprogramm

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet am 1. September 2025 die nächste Antragsphase für ihr Programm transform_D.

Weiterlesen …

PwC-Stiftung

Die PwC-Stiftung unterstützt im Rahmen ihrer Projektförderung bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung für Kinder und Jugendliche.Projektförderung für Kulturbildung – Stichtag 01. September

Weiterlesen …

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis

In diesem Jahr ist der Praxispreis themengebunden und widmet sich dem Schwerpunkt „Demokratiebildung und Demokratieförderung in der Kinder- und Jugendhilfe“. Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld – Bewerben bis 10. Oktober

Weiterlesen …

weitere Angebote

nach oben

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr erfahren