Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements. Auch zur Existenzsicherung in der Corona-Krise.
News
Internationaler Förderentscheid für Cultural Bridge gefallen
15 Kulturprojekte mit gesellschaftlicher Wirkung zwischen Deutschland und Großbritannien
Weiterlesen … Internationaler Förderentscheid für Cultural Bridge gefallen
LIGHTS ON 2023: Nachhaltiges Kriesenmanagement (verlängerte Deadline)
Austausch- und Schulungsprogramm für junge Kulturschaffende unter 35 Jahren, die in Kulturzentren und anderen Kulturorganisationen in Europa arbeiten - Bewerbungen für LIGHTS ON 2023 sind bis zum 31. Januar 2023 möglich.
Weiterlesen … LIGHTS ON 2023: Nachhaltiges Kriesenmanagement (verlängerte Deadline)
Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Einrichtungen mit fast einer Million Euro
Kulturminister Falko Mohrs: Mit der Förderung unterstreichen wir als Land Niedersachsen den Willen, diese wichtige Kulturarbeit vor Ort verlässlich zu unterstützen, zu stärken und weiterzuentwickeln.
Weiterlesen … Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Einrichtungen mit fast einer Million Euro
Termine
Vereine und Steuern (online)
An konkreten Beispielen aus der Praxis werden alle wichtigen Steuern thematisiert.
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung (online)
Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen von Menschen in der Öffentlichkeitsarbeit besser berücksichtigt werden können.
Weiterlesen … Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung (online)
Online Aufbauworkshop "Smartphonevideo und Postproduktion"
Wie löst man eine Handlung in drei bis fünf Einstellungen auf? Oder wie führe ich Gesprächspartner*innen bildlich in mein Video ein? Der Online-Kurs von der Agentur Visuell Kommunizieren möchte erweiterte Möglichkeiten vermitteln, um einem Video den letzten Schliff zu verleihen.
Weiterlesen … Online Aufbauworkshop "Smartphonevideo und Postproduktion"
Jobs
Mini-Job in den Bereichen Büro & Veranstaltungsbetreuung
Das Stadtteilzentrum Nordstadt sucht Dich auf Mini-Jobber*innen-Basis in den Bereichen Büro & Veranstaltungsbetreuung, zwischen 25 und 43 Stunden im Monat á 12€/Stunde. Bewerbungsfrist: 6. Februar 2023
Weiterlesen … Mini-Job in den Bereichen Büro & Veranstaltungsbetreuung
Sachgebietsleitung für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Kultur eine Sachgebietsleitung für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung. Bewerbungsfrist: 31.01.2023.
Weiterlesen … Sachgebietsleitung für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Mitarbeiter*in für die Veranstaltungstechnik gesucht
Für das Team der Sumpfblume wird zum nächstmöglichen Termin Unterstützung in der Veranstaltungstechnik gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit ist von 20 bis 30 Stunden
verhandelbar. Schwerpunkt neben der Veranstaltungstechnik sind hausinterne technische Aufgaben. Bewerbungsfrist: 08.02.2023
Weiterlesen … Mitarbeiter*in für die Veranstaltungstechnik gesucht
Angebote
theaterwerkstatt hannover: wir suchen dich!
Die theaterwerkstatt hannover öffnet ihre Türen für interessierte Menschen, die Lust haben Theater zu spielen.
Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz
Bis zum 28. Februar 2023 können sich engagierte Organisationen bewerben, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen (Sport, Kultur, Jugend, Bildung, Migration und Integration, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz u. a.) aktiv stärken und (weiter-)entwickeln möchten.
Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen
Das Niedersächsische Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen zielt darauf ab, notwendige Anschaffungen zu ermöglichen sowie die bauliche und technische Infrastruktur so weiterzuentwickeln, dass ein attraktives und zeitgemäßes Kulturangebot vorgehalten werden kann. Anträge für 2023 können bis zum 31.03.2023 eingereicht werden.
Weiterlesen … Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen