Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.
Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr
Vorhaben schaffen Gemeinsinn und fördern demokratisches Miteinander
Weiterlesen … Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr
KI-Wertekompass Zivilgesellschaft
Entscheidungshilfe für den Einsatz von KI in NGOs. Freiheit als zentraler Wert für den Einsatz von KI in der Zivilgesellschaft
Kulturkantine unterstützen
Nach mehreren Pächterwechseln und den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht die Kulturkantine der Brunsviga in Braunschweig heute vor großen Herausforderungen.
Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.
Weiterlesen … Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
#ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.
Weiterlesen … #ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Vier Regionalkonferenzen ermitteln Bedarfe der Popkultur in ländlichen Räumen
Im Rahmen von connect[pop] organisiert die LAG Rock Niedersachsen Konferenzen in Northeim, Nienburg, Wolfenbüttel und Leer, bei denen sich regionale Akteur*innen der Regionalmusik vernetzen können.
Weiterlesen … Vier Regionalkonferenzen ermitteln Bedarfe der Popkultur in ländlichen Räumen
Theaterpädagog*in gesucht
Theater Strahl ist ein privat geführtes Theater, das sich seit 1987 zu einem der renommiertesten Theater Berlins für ein junges Publikum entwickelt hat
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
Im Institut für Kulturpolitik des Fachbereichs 2 - Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation - ist zum 01.10.2025 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
(TV-L E 13, 50%) für den Zeitraum von zwei Jahren, im Rahmen einer Vertretung, zu besetzen
Tour Manager*in (Mutterschutz-/Elternzeitvertretung)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen sucht Verstärkung
Weiterlesen … Tour Manager*in (Mutterschutz-/Elternzeitvertretung)
Dieter Baacke Preis
Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte. Sonderpreis 2025 „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“ (31.7.)