Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.
Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren
Die Herausforderungen für die Kultur im Allgemeinen und die Soziokultur im Besonderen sind deutlich größer geworden
Gemeinnützigkeit: Bundesfinanzhof zur Förderung des demokratischen Staatswesens
Die Abgabenordnung (AO) sieht verschiedene gemeinnützigen Zwecke vor, welche zur Förderung der Allgemeinheit anerkennenswert sind. Einer dieser Zwecke ist „die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens“.
Weiterlesen … Gemeinnützigkeit: Bundesfinanzhof zur Förderung des demokratischen Staatswesens
KMK-Magazin zum Thema Ländliche Räume
Im Mittelpunkt der akuellen Ausgabe des Kultur Management Network Magazins steht deshalb die Frage, wie Kulturarbeit auf dem Land bereits heute und künftig gelingen kann.
Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.
Weiterlesen … Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Vortragsreihe "Musik als gesellschaftliche Praxis. Zur Rolle der Musikvermittlung in Zeiten des Wandels" (online)
In der Online-Vortragsreihe stellen Gäste aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ausgewählte wissenschaftliche Perspektiven auf die Rolle von Musik und Musikvermittlung in Zeiten von Veränderungen vor und beleuchten Konsequenzen und Potenziale für Kulturinstitutionen und Musikhochschulen.
#ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Bei #EngagiertGeforscht stellt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt aktuelle Studien vor, die euer Engagement unterstützen.
Weiterlesen … #ENGAGIERTGEFORSCHT - Forschung für dein Ehrenamt (online)
Stellenausschreibung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DAs Theaterhaus Hildeshiem sucht eine Person für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (14 Wochenstunden / 60,2 Monatsstunden | 22/h (AN-Brutto)) (9.7.)
Weiterlesen … Stellenausschreibung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stellenausschreibung LaFT Nds
Der LaFT – Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen e. V. sucht zum 01.07.2025/zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Vertretung und Antragsbearbeitung der Tanzschaffenden in Niedersachsen für die Mitarbeit für 15 Stunden/Woche.
Mitarbeiter:in (m/w/d) gesucht
euro-scene Leipzig sucht Mitarbeiter:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Dieter Baacke Preis
Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte. Sonderpreis 2025 „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“ (31.7.)
Neue Förderrunde: 100xDigital
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – durch Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und die Umsetzung eines eigenen Digitalprojekts mit Förderbudget (7.7.)