Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Niedersachsen zu verbessern. Wir unterstützen Kulturschaffende aller Sparten mit Beratung zu allen Fragen des Kulturmanagements.
Kurs halten – Kulturelle Demokratie sichern
Zehn Erwartungen an die neue Bundesregierung - eine Erklärung des Präsidenten der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. zu den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene.
Stellungnahme der zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen bezieht Position zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen" vom 24. Februar 2025.
Weiterlesen … Stellungnahme der zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU
Investitionspaket: Kultur darf nicht auf der Strecke bleiben
Deutscher Kulturrat fordert, dass Kultureinrichtungen in die vorgesehenen milliardenschweren Investitionen einbezogen werden
Weiterlesen … Investitionspaket: Kultur darf nicht auf der Strecke bleiben
Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Nach großer Resonanz im letzten Jahr legt kubia die Veranstaltungsreihe neu auf. Mit dabei sind die Kategorien Bewegen, Hören, Sehen, Empfinden und Verstehen. Alle Weiterbildungen sind online und kostenfrei zugänglich.
Weiterlesen … Basiswissen Barrierefreiheit geht in die nächste Runde (online)
Vortragsreihe "Musik als gesellschaftliche Praxis. Zur Rolle der Musikvermittlung in Zeiten des Wandels" (online)
In der Online-Vortragsreihe stellen Gäste aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ausgewählte wissenschaftliche Perspektiven auf die Rolle von Musik und Musikvermittlung in Zeiten von Veränderungen vor und beleuchten Konsequenzen und Potenziale für Kulturinstitutionen und Musikhochschulen.
Steuern – Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen (online)
In dieser Online-Seminarreihe bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt praxisnahe Einblicke in die steuerliche Behandlung von Einnahmen im gemeinnützigen Bereich.
Weiterlesen … Steuern – Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen (online)
Stellenausschreibung
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams ein*e Kulturberater*in Niedersachsen Nord (Teilzeit/20 Std.)
Altes Magazin sucht neue Leitung
Das Alte Magazin Hannover sucht eine künstlerische und geschäftsführende Leitung zum 1. Oktober 2025. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2025.
Finanzabwicklung & Organisationstalent für das SNNTG e. V.
Das SNNTG Festival sucht Unterstützung in der Geschäftsstelle auf Minijob-Basis. Bewerbungsfrist ist der 4. April 2025.
Weiterlesen … Finanzabwicklung & Organisationstalent für das SNNTG e. V.
Qualifizierungsprogramm "Mehr Diversität in Kultur"
Das Qualifizierungsprogramm zur Förderung inklusiver Zugangsprozesse in Kulturorganisationen geht in die zweite Runde. Bewerbungen für den Projektzeitraum Juli 2025 - Juni 2026 sind bis zum 10. April 2025 möglich.
Weiterlesen … Qualifizierungsprogramm "Mehr Diversität in Kultur"
Preis für digitales Miteinander
Die Initiative "Digital für alle" prämiert den Einsatz digitaler Technologien für das Gemeinwohl und die Förderung von digitaler Teilhabe. Bewerbungsschluss ist der 14. April 2025.
Kunst & KI - Fonds für neue künstlerische Perspektiven auf KI und Gesellschaft
Mit ihrem Programm „Kunst & KI“ fördert die Kulturstiftung des Bundes die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Die Antragstellung ist bis 10. April 2025 ausschließlich über das Online-Antragsformular möglich.
Weiterlesen … Kunst & KI - Fonds für neue künstlerische Perspektiven auf KI und Gesellschaft